Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: A c t - Tanzcompagnie Rubato im EDEN***** BerlinUraufführung: A c t - Tanzcompagnie Rubato im EDEN***** BerlinUraufführung: A c t -...

Uraufführung: A c t - Tanzcompagnie Rubato im EDEN***** Berlin

18. Oktober 2013 um 20:30 Uhr. -----

Act bedeutet: handeln / wirken / agieren / tun / auftreten / sich verhalten /eine Rolle spielen / sich bewegen. Online-Petitionen, Kommentar-Funktionen, das Social Net, web 2.0, Twitter... – während die technischen Möglichkeiten und sozialen Voraussetzungen zur globalen Kommunikation verfeinert und perfektioniert werden, erobert ein realer Akteur die politische Bühne zurück: Der Körper.

 

Mal geht es gegen eine Diktatur, dann wieder ist es urbaner Sozialprotest – die Szenen gleichen sich! Starke Momente! Stark, weil sie eine Wahrheit zeigen: der Mensch muss sich nicht alles gefallen lassen, er muss nicht immer den Kopf senken, er kann eine aufrechte Haltung annehmen. Die provokante körperliche Präsenz als politischer Akt des Nicht-Einverstanden-Seins mit dem Bestehenden zeigt, welche Kraft die Kultur der Straße hat: Sie fordert gesellschaftliche Bewegung ein.

Die massenhafte Rückkehr des Körpers auf die politische Bühne ist unsere Motivation, künstlerisch den Zusammenhang von Körper und Politik, Körper und Protest, Rebellion und Revolution zu untersuchen. Wie setzen die protestierenden Menschen mit ihren Körpern ihre Interessen durch und welche künstlerisch-choreografische Praxis entsteht daraus? Act ist das Resultat dieser Recherche.

 

Konzept: Jutta Hell, Dieter Baumann

Choreografie/Inszenierung: Jutta Hell

Tanz/Choreografie: Dieter Baumann, Fernando Nicolás Pelliccioli, Carlos Osatinsky,

Raum/Kostüm: Jutta Hell

Musik: DaBao

Licht: Jochen Massar

 

Eine Produktion der Tanzcompagnie Rubato, Berlin, gefördert durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten und dem Fonds Darstellende Künste e.V., in Kooperation mit dock11- EDEN*****, Berlin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑