Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: 100 Prozent Dresden Eine statistische Kettenreaktion von Rimini Protokoll (Haug / Kaegi / Wetzel) Ein Jubiläumsprojekt zum 100. Geburtstag des Schauspielhauses DresdenUraufführung: 100 Prozent Dresden Eine statistische Kettenreaktion von Rimini...Uraufführung: 100...

Uraufführung: 100 Prozent Dresden Eine statistische Kettenreaktion von Rimini Protokoll (Haug / Kaegi / Wetzel) Ein Jubiläumsprojekt zum 100. Geburtstag des Schauspielhauses Dresden

Uraufführung am 14. September 2013 im Schauspielhaus, im Anschluss ab 21:00 Uhr Geburtstagsparty auf der Bühne. -----

Ein ganzes Wochenende wird der Geburtstag des Schauspielhauses gefeiert. Nach der Eröffnungspremiere „King Arthur“ stehen die Dresdnerinnen und Dresdner selbst im Mittelpunkt des Geschehens: Zum 100. Jubiläum des Schauspielhauses bildet das Theaterkollektiv Rimini Protokoll die Stadt auf der Bühne ab.

 

Für Statistiken verwandeln sich Menschen in Tortenstücke, Säulen und Kurven, die für politische Argumentationen und ökonomische Kosten-Nutzen-Strategien verwendet werden. Was wäre, wenn diese Statistiken Gesichter bekämen? In einer mehrmonatigen Recherche wurden 100 Bewohner Dresdens nach statistischen Kriterien ermittelt und werden jetzt als Repräsentanten auf die Bühne des Schauspielhauses gebracht. Jeder Einzelne steht für ca. 5300 Bewohner Dresdens. So entsteht eine Ansammlung, die unsere Stadt spielt, ein Chor, der noch nie geübt hat, ein unmögliches Gebilde, das sich zu immer neuen Gruppenbildern zusammenstellt, zu flüchtigen Porträts von Zugehörigkeit und Gegensätzlichkeit: ein Stimmenmeer als geometrischer Körper auf 100 m² Bühne.

 

In den Arbeiten von Rimini Protokoll stehen zumeist „Experten des Alltags“ auf der Bühne, Menschen, die mit ihren Biografien in theatralische Zusammenhänge gebracht werden. „100 Prozent Dresden“ ist bereits ihre vierte Arbeit am Staatsschauspiel, derzeit steht auch das begehbare Stasi-Hörspiel „Radioortung“ auf unserem Spielplan.

 

Im Anschluss an die Premiere bleiben am besten gleich alle da zur großen ­Geburtstagsparty auf der Bühne und feiern und tanzen zu den Klängen von DJ jazz.K.liepa und den musikalischen Geburtstagsgrüßen – live dargeboten von Jan Plewka mit Die Schwarz-Rote Heilsarmee und den schönsten Songs aus dem „Rio-Reiser-Programm“ sowie Christian Friedel mit Woods Of Birnam mit Songs aus „Hamlet“ und ihrem kommenden Debüt-Album.

 

Für die Zuschauer von „100 Prozent Dresden“ ist der Eintritt frei, das Schauspielhaus freut sich aber auch auf alle, die nur zu der Party kommen. (Eintritt 5,00 € / 3,00 € erm.)

 

Regie: Helgard Haug, Daniel Wetzel

 

Mit freundlicher Unterstützung der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Ostsächsischen Sparkasse Dresden

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑