Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführungen: SUBSTANZ – SWITCH - Tänzer*innen des Balletts Hagen choreographieren und Choreographie von Thusnelda Mercy für i Move HA - Theater HagenUraufführungen: SUBSTANZ – SWITCH - Tänzer*innen des Balletts Hagen...Uraufführungen: SUBSTANZ...

Uraufführungen: SUBSTANZ – SWITCH - Tänzer*innen des Balletts Hagen choreographieren und Choreographie von Thusnelda Mercy für i Move HA - Theater Hagen

Premiere Donnerstag, 13. Juni 2024, 19.30 Uhr, Theater Hagen (Opus)

Zum Ende der Spielzeit kommen unter dem Titel „SubsTanz – Switch“ fünf Choreographien von Companymitgliedern des Balletts Hagen zur Uraufführung. Ebenfalls zum ersten Mal wird die Choreographie „I Go You Go“ von Thusnelda Mercy vom Ensemble i Move HA präsentiert. Wieder einmal haben die Tänzer*innen die Gelegenheit erhalten, selbst Chorographien zu entwickeln, diese mit ihren Kolleg*innen einzustudieren und für die Bühnen-, Kostüm- und Lichtgestaltung sowie für die Musikauswahl eigenständig verantwortlich zu zeichnen.

Copyright: Leszek Januszewski, Die 5 jungen Choreografen

Mit der Vielfalt und Vielgestaltigkeit möglicher „Switsches“ hat Chefchoreograph Francesco Nappa ein besonderes Thema ausgewählt. Im „Switch“ passiert Etwas – großes oder kleines –, im Außen oder nur im Bewusstsein aus unmittelbarer Nähe wahrnehmbar. In ihren Stücken setzen sich fünf junge Choreograph*innen – Evan Inguanez, Antoine Luc Koutchouk-Charbonneau, Stefano Milione, Salvatore Piramide, Carolina Verra – mit den potentiellen Möglichkeiten, die eigene Position gedanklich, physisch oder dynamisch zu ändern, auseinander. In variablen Formationen, ob im Duett, als Trio oder in großen Gruppen, kommt es zu flexiblen Verschiebungen, ändern sich die Perspektiven der Tänzer*innen wie auch für die Zuschauer*innen – ein Vexierspiel!

Das i Move HA Kollektiv, das in dieser Spielzeit mit der Choreographin Thusnelda Mercy arbeitet, eröffnet diesen Tanzabend mit dem Stück „I Go You Go“.

Ausstattung Sophia Lindemann | Licht Matin Gehrke | Dramaturgie Waltraut Körver
Es tanzt das Ballett Hagen: Matteo Castelletta, Yu-Hsuan (Mia) Hsu, Evan Inguanez, Antoine Luc Koutchouk-Charbonneau, Hannah Law, Stefano Milione, Salvatore Piramide, Maria Sayrach Baró, Carolina Verra

i Move HA: Oksana Bielykh, Annika Dombrowski, Hannah Emami, Nino Robin Müller, David Pamin

Weitere Vorstellungen: Freitag, 14. Juni (19.30 Uhr), Sonntag, 16. Juni 2024 (18.00 Uhr)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche