Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Faust Gretchen Fraktur" - Ein Langgedicht nach Goethe - Thalia Theater HamburgUraufführung: "Faust Gretchen Fraktur" - Ein Langgedicht nach Goethe - Thalia...Uraufführung: "Faust...

Uraufführung: "Faust Gretchen Fraktur" - Ein Langgedicht nach Goethe - Thalia Theater Hamburg

Premiere 26. April 2024, Thalia Gaußstraße

Faust hat heutzutage viele Gesichter, es gibt Deals allerorten und der Imperativ „Verweile doch!“ ist hörbar durch alle Zeiten. In „Faust Gretchen Fraktur“ geht es um theatrale Alchemie, Schlange stehen bei McDonalds und die tragische Geschichte eines Mannes, der sich mit Kräften anlegt, die er nicht versteht.

 

Copyright: Lea Pech

5 Gretchen prallen auf Heinrich, der höllische Gottschalk Mephisto auf den Grizzlyman Timothy Treadwell und alle zusammen auf die unberührte und fast überirdisch schöne Natur Alaskas. Von dort „tönt, nach alter Weise“ Goethes Langgedicht unter großem Gelächter und findet sich wieder in einem hochgewölbten, engen gotischen Zimmer. Es ist eines von 99 Studierzimmern, in denen Geschichte aufbewahrt wird. Hinter jeder Tür ein Ereignis. Klicken, scrollen, rennen. Perspektivwechsel. Faust wird in seinem Lebenslauf aufgehalten von Gretchen und in andere Richtungen gedrängt. „Werd ich zum Augenblicke sagen…“. Kamera. Licht. Action.

 Lorenz Nolting studierte Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste in Bochum und Regie an der Theaterakademie Hamburg. Im Thalia Theater war seine Arbeit „Biathlon der Sehnsucht“ beim Körber Studio Junge Regie 2021 zu sehen und im Rahmen des Theatermarathons „Hymnen an die Nacht“ 2022 zeigte er seine Inszenierung „Woyzeck – Das schärfste Messer Deutschlands“.

Regie
Lorenz Nolting
Bühne
Robin Metzer
Kostüme
Lea Jansen
Dramaturgie
Matthias Günther
Musik
Alexander Zwick

Mit
Meryem Öz
Pauline Rénevier
Gabriela Maria Schmeide
Oda Thormeyer
Anna Maria Köllner

So
28 April 2024, 19:00 Uhr
Mo
06 Mai 2024, 20:00 Uhr
Im Anschluss: Publikumsgespräch
Mo
20 Mai 2024, 19:00 Uhr
Di
21 Mai 2024, 19:00 Uhr
Sa
01 Juni 2024, 20:00 Uhr
Mi
19 Juni 2024, 20:00 Uhr
So
07 Juli 2024, 19:00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑