Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Der Elefant von Murten" von Uwe Lützen im Theater BernURAUFFÜHRUNG: "Der Elefant von Murten" von Uwe Lützen im Theater BernURAUFFÜHRUNG: "Der...

URAUFFÜHRUNG: "Der Elefant von Murten" von Uwe Lützen im Theater Bern

Premiere: Samstag 13. April 2019, 19:30 Uhr, Stadttheater

1866 wurde in Murten mit Kanonen auf Elefanten geschossen. Auf einen Zirkuselefanten. Er hatte nach seinem blindwütigen Ausbruch Tod und Verwüstung ins «Stedtli» gebracht. Das sind die historischen Fakten. Alles andere ist fiktiv: Metzgersohn Jeremias entzieht sich als zukunftsgläubiger Erfinder zum Ärger seines Vaters seinen Pflichten, wann immer er kann. Als ihn die Zirkusakrobatin Miranda mit einer Wette um den Bau eines Flugapparates herausfordert, setzt dies bei den Leuten von Murten Ängste frei – als dann noch der Elefant ausbricht, ist die Katastrophe nicht mehr aufzuhalten.

Der Elefant von Murten erzählt von einer Epoche grosser technologischer Innovationen und einschneidender sozialer Veränderungen. Und wie die industrielle Revolution damals gesellschaftliche Bruchlinien auftat, spüren wir heute die Auswirkungen der Globalisierung. Der Elefant von Murten ist der erste Theatertext des Solothurner Drehbuchautors Uwe Lützen und ein Paradestück für die Theatergruppe VOR ORT, die im letzten Winter mit Krabat im Stadttheater präsent war.

Das Skelett des Elefanten von Murten steht heute im Naturhistorischen Museum Bern und kann dort täglich besucht werden. Das Museum leiht dem Stadttheater ausserdem sein Markenzeichen, den Goldenen Elefanten, der bis Ende der Spielzeit das Publikum auf den Treppen zum Foyer empfängt.

Regie Jonathan Loosli, Mathis Künzler
Bühne Renato Grob
Kostüme Justina Klimczyk
Musik Moritz Schneider
Dramaturgie Fadrina Arpagaus, Cihan Inan

Mi, 17. April 2019, 19:30
Stadttheater
Mi, 24. April 2019, 19:30
Stadttheater
Fr, 26. April 2019, 19:30
Stadttheater
Fr, 24. Mai 2019, 19:30
Stadttheater
Fr, 31. Mai 2019, 19:30
Stadttheater
Do, 06. Juni 2019, 19:30
Stadttheater
Fr, 07. Juni 2019, 10:00
Stadttheater
Fr, 07. Juni 2019, 19:30
Stadttheater
Mi, 26. Juni 2019, 19:30
Stadttheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche