Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: BLACKBIRD von Matthias Brandt - Theater Bielefeld Uraufführung: BLACKBIRD von Matthias Brandt - Theater Bielefeld Uraufführung: BLACKBIRD...

Uraufführung: BLACKBIRD von Matthias Brandt - Theater Bielefeld

PREMIERE Sa. 05.09.20, 19:30 Uhr, Stadttheater

Die erste Schauspiel-Premiere der neuen Spielzeit am Theater Bielefeld verspricht eine Zeitreise in die späten siebziger Jahre zu werden. Mit Schlaghosen, merkwürdigen Frisuren und viel Musik erzählen sieben Schauspieler*innen eine hochkomische

und gleichzeitig tieftraurige Geschichte über Verlust und Erwachsenwerden.

Fünfzehn sein ist nicht leicht. Gerade denkt Motte noch an die mühevoll organisierten Flaschen Amselfelder, die ihm bald den ersten Rausch seines Lebens versprechen – da reißt ihn ein Telefonanruf vom rissigen Leder seines Sitzsacks: Sein bester Freund Bogi ist im Krankenhaus. Non-Hodgkin-Lymphom. Krebs. Und auf einmal ist nichts mehr, wie es war. Dabei ist Mottes Leben schon turbulent genug: Die Turnierfahrt der Fußball-AG steht an. Der Vater ist gerade ausgezogen. Der neue Rockworld-Plattenladen macht auf. Die Lehrer spielen mal wieder verrückt. Und dann fährt auch noch Jacqueline Schmiedebach auf dem Hollandrad vorbei. Genug, um sich vom Sterben seines besten Freundes abzulenken.

Mit unzähligen Sprüchen, Witzen, Liebesbriefen und Anekdoten versucht Motte, seine Überforderung einfach wegzuquatschen – bis ihm die Worte ausgehen und aus der Stille Neues entsteht. Zwischen der Möglichkeit der Liebe und der Möglichkeit des Todes stolpert Motte ins Erwachsensein und findet am Ende das, was jeden ausmacht: seine Sprache.

Das Romandebut des Schauspielers Matthias Brandt vereint derbe Komik mit zarter Melancholie. Die Geschichte über eine Jugend in der tristen Einfamilienhausidylle einer westdeutschen Kleinstadt taucht tief ein in das pubertäre Wechselbad der Gefühle, ist in einem Moment zum Kaputtlachen, im nächsten zum Tränenverdrücken. Das Theater Bielefeld bringt nun die Uraufführung dieses Bestsellerromans auf die Bühne.

Inszenierung Christian Schlüter
Bühne und Kostüme Anke Grot Video
Sascha Vredenburg
Dramaturgie Franziska Eisele

Mit Georg Böhm / Lukas Graser / Jan Hille / Tom Scherer / Susanne Schieffer / Alexander Stürmer / Carmen Witt

Nächste Termine 09.09. / 19.09. / 24.09. / 02.10. / 04.10. / 06.10. / 11.10. / 16.10. /
18.10. / ...

Karten 0521 / 51-5454 // www.theater-bielefeld.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche