Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
UNTER TAGE - Ein Gruppenmonolog von Sigrid Behrens als Produktion des TKO in Köln UNTER TAGE - Ein Gruppenmonolog von Sigrid Behrens als Produktion des TKO in...UNTER TAGE - Ein...

UNTER TAGE - Ein Gruppenmonolog von Sigrid Behrens als Produktion des TKO in Köln

10. und 11. Januar 2013 um 20 Uhr, im Kunsthaus Rhenania, Bayenstr. 28., Köln/Mülheim. -----

Mit diesem Stück gewann die junge Autorin Sigrid Behrens 2007 den Leonard-Frank-Preis für Nachwuchsautoren zum Thema „Ohne Arbeit - ohne Zukunft". Es handelt von vier etwa 30-jährigen Menschen, drei Männer und einer Frau, die ohne realistisches Ziel aus einer zerfallenen Fabrik ein modernes Bürohaus schaffen wollen.

 

Alle haben einen Alltag, der sie nicht auslastet, und somit bringen sie in diesem Gruppenmonolog ihre Sehnsüchte, Wünsche und Träume zum Ausdruck.

 

Undine ist, ohne ihn wirklich zu lieben, mit Hans zusammen. Gefangen im Alltagstrott stellen sich die zwei zusammen mit den Zwillingen Georg und Ludwig ein Leben vor, das sie vollkommen erfüllen könnte. Teils abwechselnd, teils gemeinsam, treten die vier Personen auf und bringen auf eine sehr poetische und sehnsüchtige, manchmal erschreckend laute Art ihre Gefühle zum Ausdruck.

 

Als Bühnenbild gestaltete Regisseurin und Ausstatterin Nada Kokotović einen suggestiv beleuchteten, klaustrophobischen Raum aus Leinwänden mit Fotografien eines Fabrikgebäudes.

 

Ein nachdenkliches und schockierendes Stück über die Verfassung der jungen Generation.

 

Es spielen:

Natalie Forester,

Till Brinkmann,

Christian Higer,

Kai M. Brecklinghaus

 

Kartenvorbestellungen unter: Tel./ Fax 0221.2406172 oder info@tko-theater.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑