Die THEATERTURBINE in der Zeitschleife. Mit den Zuschauern wird eine Grundsituation gestaltet. Die Schauspieler setzen diese Situation mit der Erschaffung von Figuren und der Improvisation einer Spielszene um. Aber es wird nicht zu Ende gespielt.
An einem „magischen Punkt“ wird ein Zeichen gesetzt und nun erleben Darsteller und Publikum dieselbe Szene immer wieder. Ab dem gesetzten Zeichen wird es immer wieder eine andere unerwartete Entwicklung geben. So entstehen mit Unterstützung der Zuschauer die erstaunlichsten Auflösungen, die für keinen Beteiligten vorhersehbar sind.
Dabei sein, selbst entscheiden, die Richtung weisen, die Geschichte in die eigene Hand nehmen - mit offenem Ende… - Das ist es, was die Zuschauer erwartet.
Hintergrundinformationen:
Die THEATERTURBINE Leipzig präsentiert ihre Impro-Theaterreihe turbineNACHTFLUG. Einen Freitag im Monat zu später Stunde schwingen sich die Improvisateure auf, die Zuschauer ins Wochenende zu tragen. Musik, Theater, Lesung… jeder turbineNACHTFLUG ist Premiere und einzige Aufführung zugleich. Spielort ist der Ballsaal der Tangomanie im Leipziger Osten unweit des Hauptbahnhofs.
Die THEATERTURBINE ist mit über fünfzig öffentlichen und zahlreichen privaten Auftritten pro Jahr das erfolgreichste und agilste Improvisationstheater Mitteldeutschlands. Sie sucht sich für ihre Projekte adäquate Spielorte, zurzeit bietet sie sieben verschiedene Theaterformate an.
Die THEATERTURBINE wurde 2002 gegründet und ist in Leipzig beheimatet. Sie nimmt an Festivals teil und lädt regelmäßig in- und ausländische Gäste ein, um sie zu präsentieren und mit ihnen zu arbeiten. Das Ensemble besteht ausschließlich aus gelernten und professionellen Schauspielern und Musikern und stellt entsprechende Ansprüche an die eigene künstlerische Qualität.
Die THEATERTURBINE beherrscht neben Improvisationstheater die Genres klassisches Sprechtheater, Dinner-Show, Walk Act, Moderation und Seminargestaltung. Sie legt künstlerisch Wert auf die Dramaturgie ihrer Bühnengeschichten, auf Figurendarstellung und -Entwicklung sowie die Beziehungen der Figuren zueinander - und die Turbine-Darsteller lieben Musik.
Die THEATERTURBINE präsentiert sich als sprudelnde Quelle der Kreativität durch das ständige Einbringen neuer Erfahrungen ihrer Mitwirkenden aus zahllosen Kunstprojekten außerhalb der Gruppe. Sie ist auf Facebook präsent, hat eine eigene Webseite und versendet regelmäßig ihren Newsletter. Ihr Motto lautet: „Die THEATERTURBINE – wir machen Ihnen Spaß.“