Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TURANDOT von Giacomo Puccini, Theater TrierTURANDOT von Giacomo Puccini, Theater TrierTURANDOT von Giacomo...

TURANDOT von Giacomo Puccini, Theater Trier

PREMIERE 20.6.2009, 19.30Uhr | Großes Haus

Die chinesische Prinzessin Turandot muss denjenigen Brautwerber heiraten, der in der Lage ist, drei Rätsel zu lösen. Sollte dies einer der Bewerber nicht schaffen, wird er geköpft.

Einer der Bewerber ist Kalaf, Sohn eines flüchtigen Tatarenkönigs. Beim Anblick der Prinzessin verliebt er sich sofort. Trotz der Warnungen seines Vaters will Kalaf der nächste Brautwerber sein. Zur Überraschung aller kann er die drei Rätsel lösen. Entsetzt bittet Turandot ihren Vater, den Kaiser, sie nicht dem Fremden auszuliefern. Doch Kalaf stellt von nun an die Bedingungen: Turandot soll seine Identität herausfinden. Das Spiel beider beginnt zu eskalieren und nimmt einen blutigen Verlauf…

Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni

Fassung von Franco Alfano mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: GMD Victor Puhl I

Inszenierung: Gerhard Weber I

Ausstattung: Rocco Pugliese Eerola I

Chöre: Jens Bingert, Manfred May I

Dramaturgie: Dr. Peter Larsen I

Mit: Adréana Kraschewski I Vera Wenkert; Pawel Czekala I Keith Ikaia-Purdy I Peter Koppelmann I László Lukács I Nathan Myers I Eric Rieger I Opernchor und Extrachor des Theaters Trier I Kinderchor des Trierer Konzertchors I Statisterie des Theaters Trier I Philharmonisches Orchester der Stadt Trier

Weitere Vorstellungen: 23.6., 20 Uhr; 27.6., 19.30 Uhr; 3.7., 20 Uhr; 12.7., 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche