Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TRIXI VON ADLER - Eine Stückentwicklung von Sandra-Uma Schmitz und Christof Lange - Volkstheater Rostock TRIXI VON ADLER - Eine Stückentwicklung von Sandra-Uma Schmitz und Christof...TRIXI VON ADLER - Eine...

TRIXI VON ADLER - Eine Stückentwicklung von Sandra-Uma Schmitz und Christof Lange - Volkstheater Rostock

PREMIERE Freitag, 6. Januar 2017, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde. -----

Kurz vor der Bundestagswahl versucht die schlecht frisierte Frontfrau der Partei ‚Aufruf völkischer Deutsche‘, Trixi von Adler, eine Dankesrede vorzubereiten. Irgendetwas Episches, irgendetwas Bedeutendes. Denn ihre traditionelle Partei ist – so lautet die Prognose – bald die zweitstärkste Kraft im Bundestag.

Ganz weit weg vom Durchschnittsdeutschen, hoch oben in ihrer Berliner Loftwohnung, malt sie sich aus, wie sie die politische Landschaft umgestalten möchte. Braun soll sie sein. Die Homo-Ehe gehört abgeschafft, wenn nicht sogar die Homosexualität selbst.

 

Jeder soll wieder dorthin, wo er hingehört: die Flüchtlinge hinter die Landesgrenze und die deutsche Frau zurück an den Herd. Doch dann brennt ihr der Schweinebraten an. Denn als Hausfrau ist sie eine Katastrophe. Und auch sonst ist die konservative Parteivorsitzende voller Widersprüche: Sie hasst Kinder, liebt ihren Goldfisch „Goldi“ mehr als ihren Ehemann und mag Döner mit extra scharfer Sauce.

 

Regie: Christof Lange

Ausstattung: Mathias Betyna

 

Es spielt Sandra-Uma Schmitz.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑