Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TRIXI VON ADLER - Eine Stückentwicklung von Sandra-Uma Schmitz und Christof Lange - Volkstheater Rostock TRIXI VON ADLER - Eine Stückentwicklung von Sandra-Uma Schmitz und Christof...TRIXI VON ADLER - Eine...

TRIXI VON ADLER - Eine Stückentwicklung von Sandra-Uma Schmitz und Christof Lange - Volkstheater Rostock

PREMIERE Freitag, 6. Januar 2017, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde. -----

Kurz vor der Bundestagswahl versucht die schlecht frisierte Frontfrau der Partei ‚Aufruf völkischer Deutsche‘, Trixi von Adler, eine Dankesrede vorzubereiten. Irgendetwas Episches, irgendetwas Bedeutendes. Denn ihre traditionelle Partei ist – so lautet die Prognose – bald die zweitstärkste Kraft im Bundestag.

Ganz weit weg vom Durchschnittsdeutschen, hoch oben in ihrer Berliner Loftwohnung, malt sie sich aus, wie sie die politische Landschaft umgestalten möchte. Braun soll sie sein. Die Homo-Ehe gehört abgeschafft, wenn nicht sogar die Homosexualität selbst.

Jeder soll wieder dorthin, wo er hingehört: die Flüchtlinge hinter die Landesgrenze und die deutsche Frau zurück an den Herd. Doch dann brennt ihr der Schweinebraten an. Denn als Hausfrau ist sie eine Katastrophe. Und auch sonst ist die konservative Parteivorsitzende voller Widersprüche: Sie hasst Kinder, liebt ihren Goldfisch „Goldi“ mehr als ihren Ehemann und mag Döner mit extra scharfer Sauce.

Regie: Christof Lange

Ausstattung: Mathias Betyna

Es spielt Sandra-Uma Schmitz.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche