Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Trilogie der Sommerfrische" von Carlo Goldoni - Hans Otto Theater Potsdam"Trilogie der Sommerfrische" von Carlo Goldoni - Hans Otto Theater Potsdam"Trilogie der...

"Trilogie der Sommerfrische" von Carlo Goldoni - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere am 29. April 2010 um 19:00 Uhr im Schlosstheater.

 

Venedig: Der alljährliche Aufbruch in die Sommerfrische auf dem Land steht bevor, und nicht nur die Sorge um eine repräsentative Ausstattung in Sachen Mode, Mobiliar und Dienerschaft sorgt für heftige Turbulenzen.

Wer mit wem reist und in wessen Landhaus man wohnen wird, das sind entscheidende Fragen – desto mehr, da zwei Männer sich für ein und dieselbe Frau interessieren. Es ist die schöne Giacinta, die sowohl vom mittellosen, aber verschwenderischen Leonardo als auch vom wohlhabenden Guglielmo umschwärmt wird. Kurz vor der Abreise lässt sie sich zwar auf eine Verlobung mit Leonardo ein, entdeckt dann aber doch ihre aufrichtige Liebe für Guglielmo – auf den auch bereits Leonardos Schwester Vittoria ein Auge geworfen hat.

 

Was entspannte Wochen auf dem Lande hätten werden sollen, verwandelt sich in ein immer rasanter drehendes Pärchen- Karussell, denn die vier sind keineswegs die einzigen, die in der heißesten Zeit des Jahres ihre Herzens- und Geschäftsinteressen zur erfolgreichen Vereinigung bringen wollen. Im gehobenen Bürgertum des venezianischen Barockzeitalters wird gelogen, intrigiert und hochgestapelt. Geld ist keines da, aber auf das leichte Leben will niemand verzichten. Liebe bäumt sich auf gegen Vernunft, Standesbewusstsein gegen Geldnot – und ein glückliches Ende scheint nicht in Aussicht …

 

Eine temporeiche Sommerkomödie zwischen Melancholie und Liebesrausch!

 

Regie

› Matthias Brenner

Bühne

› Nicolaus-Johannes Heyse

Kostüme

› Jenny Schall

Musik

› Bruno Coli

 

Besetzung

› Wolfgang Vogler

› Friederike Walke

› Jon-Kaare Koppe

› Friedemann Eckert

› Alexander Kasprik

› Christoph Hohmann

› Elzemarieke de Vos

› Katrin Heller

› Simon Brusis

› Florian Schmidtke

› Sabine Scholze

› Cornelia Heyse

 

Weitere Vorstellungen:

# 30. April ’10 › 19 Uhr

# 12. Mai ’10 › 19.30 Uhr

# 13. Mai ’10 › 17 Uhr

# 15. Mai ’10 › 19.30 Uhr

# 16. Mai ’10 › 15 Uhr

# 22. Mai ’10 › 19.30 Uhr

# 23. Mai ’10 › 15 Uhr

# 24. Mai ’10 › 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑