Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tosca" von Giacomo Puccini, Theater Heidelberg"Tosca" von Giacomo Puccini, Theater Heidelberg"Tosca" von Giacomo...

"Tosca" von Giacomo Puccini, Theater Heidelberg

Premiere 14.09.2013, 19.30 Uhr. -----

Bislang waren wir sanft, jetzt wollen wir grausam sein«, schrieb Giacomo Puccini über Tosca. Und in wahrhaft grausamen Bildern zeichnet er hier die Absurdität und todbringende Willkür eines Unrechtssystems:

Ausgehend von der Französischen Revolution dringen republikanische Kräfte nach Italien, die in Rom von Baron Scarpia mittels eines brutalen Polizeiapparats bekämpft werden. Durch Zufall geraten auch der Maler Mario Cavaradossi und seine Geliebte, die Sängerin Floria Tosca, in die Fänge der Spitzel. Tosca, von Scarpia heftig begehrt, wird zum Instrument der Ermittlungen, zum sexuellen Opfer, und entkommt seiner Macht selbst dann nicht, als sie ihn ersticht: Am Ende müssen sie und ihr Geliebter sterben.

 

An der Verstrickung von Privatem und Politischem wird die Perfidie und Unentrinnbarkeit eines Machtsystems deutlich, das Kirche und Staat in sich verschränkt. Ob Tosca, als Frau und Künstlerin ohnehin der Gesellschaft ausgeliefert, oder der gutsituierte bürgerliche Künstler Cavaradossi: ist die politische Falle einmal zugeschnappt, gibt es kein Entkommen mehr. Und selbst Scarpia ist nicht nur Nutznießer, sondern auch Opfer der herrscherlichen Macht, die sich als psychische Perversion in ihm niederschlägt.

 

Musikalische Leitung Yordan Kamdzhalov, Dietger Holm, Gad Kadosh

Regie Andrea Schwalbach

Bühne Nanette Zimmermann

Kostüme Nora Johanna Gromer

Dramaturgie Julia Hochstenbach

 

Floria Tosca Hye-Sung Na

Mario Cavaradossi Angus Wood Weitere Besetzungen zeigen

Baron Scarpia James Homann

Sagrestano Ipča Ramanović

Cesare Angelotti Zachary Wilson Weitere Besetzungen zeigen

Spoletta Sang-Hoon Lee Weitere Besetzungen zeigen

Sciarrone & Ein Schließer David Otto Weitere Besetzungen zeigen

Ein Hirte Lara Williams, Stella Rembalski

Attavanti Katrin Schyns

Roberti Andreas Fredrich, Markus Schill

 

Statisterie des Theaters und Orchesters Heidelberg

Chor, Extrachor und Kinderchor des Theaters und Orchesters Heidelberg

Philharmonisches Orchester Heidelberg

 

Weitere Termine

Do 26.09.2013, 19.30 Uhr

Sa 28.09.2013, 19.30 Uhr

Di 1.10.2013, 19.30 Uhr

Fr 4.10.2013, 19.30 Uhr

So 6.10.2013, 14.30 Uhr

Sa 19.10.2013, 19.30 Uhr

Fr 25.10.2013, 19.30 Uhr

Do 31.10.2013, 19.30 Uhr

Mo 4.11.2013, 19.30 Uhr

Do 7.11.2013, 19.30 Uhr

So 17.11.2013, 15.00 Uhr

Sa 23.11.2013, 19.30 Uhr

Di 26.11.2013, 19.30 Uhr

Fr 29.11.2013, 19.30 Uhr

So 8.12.2013, 19.00 Uhr

Do 12.12.2013, 19.30 Uhr

Sa 14.12.2013, 19.30 Uhr

Fr 27.12.2013, 19.30 Uhr

So 12.01.2014, 19.00 Uhr

So 16.02.2014, 19.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑