Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tod" von Woody Allen - Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr "Tod" von Woody Allen - Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr "Tod" von Woody Allen -...

"Tod" von Woody Allen - Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr

Premiere 15. September 2017, 19:30. -----

Woody Allens Komödie "Tod" skizziert eine Situation, die in einigen Städten der Bundesrepublik real geworden ist: dass nämlich sich Bürgerwehren gebildet haben, die vermeinen, an der Stelle des Rechtsstaats für Ordnung zu sorgen, Ordnung, wie sie sie verstehen.

Man kann nur froh sein, dass das deutsche Waffenrecht nicht dem amerikanischen gleicht, erinnert man sich an Michael Moores Film "Bowling for Columbine", wo Menschen nach einer Kontoeröffnung bei einer bestimmten Bank ein Gewehr als Begrüßungsgeschenk erhielten. Dies beschreibt eine gesellschaftliche Panik, die vielen Menschen zur zweiten Natur wurde, doch Woody Allens komisches Vermögen überführt sie ihrer eigenen Lächerlichkeit.

 

Inszenierung: Roberto Ciulli

Bühne: Gralf-Edzard Habben

Dramaturgie: Helmut Schäfer

Regiemitarbeit: Dijana Brnic

Kostüme: Elisabeth Strauß

Musik: Klaus Herzog

Lichtgestaltung: Jochen Jahncke

 

Kleinmann

Albert Bork

 

Hank

Fabio Menéndez

 

Al

Steffen Reuber

 

Sam

Klaus Herzog

 

Anna

Petra von der Beek

 

Arzt

Rupert J. Seidl

 

Gina

Petra von der Beek

 

Mädchen

Dagmar Geppert

 

Polizist

Peter Kapusta

 

Assistent

Simone Thoma

 

Spiro

Roberto Ciulli

 

23. September 19:30

30. September 19:30

13. Oktober 19:30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑