Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tod" von Woody Allen - Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr "Tod" von Woody Allen - Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr "Tod" von Woody Allen -...

"Tod" von Woody Allen - Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr

Premiere 15. September 2017, 19:30. -----

Woody Allens Komödie "Tod" skizziert eine Situation, die in einigen Städten der Bundesrepublik real geworden ist: dass nämlich sich Bürgerwehren gebildet haben, die vermeinen, an der Stelle des Rechtsstaats für Ordnung zu sorgen, Ordnung, wie sie sie verstehen.

Man kann nur froh sein, dass das deutsche Waffenrecht nicht dem amerikanischen gleicht, erinnert man sich an Michael Moores Film "Bowling for Columbine", wo Menschen nach einer Kontoeröffnung bei einer bestimmten Bank ein Gewehr als Begrüßungsgeschenk erhielten. Dies beschreibt eine gesellschaftliche Panik, die vielen Menschen zur zweiten Natur wurde, doch Woody Allens komisches Vermögen überführt sie ihrer eigenen Lächerlichkeit.

Inszenierung: Roberto Ciulli

Bühne: Gralf-Edzard Habben

Dramaturgie: Helmut Schäfer

Regiemitarbeit: Dijana Brnic

Kostüme: Elisabeth Strauß

Musik: Klaus Herzog

Lichtgestaltung: Jochen Jahncke

Kleinmann

Albert Bork

Hank

Fabio Menéndez

Al

Steffen Reuber

Sam

Klaus Herzog

Anna

Petra von der Beek

Arzt

Rupert J. Seidl

Gina

Petra von der Beek

Mädchen

Dagmar Geppert

Polizist

Peter Kapusta

Assistent

Simone Thoma

Spiro

Roberto Ciulli

23. September 19:30

30. September 19:30

13. Oktober 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche