Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Titanic“ - Musical von Maury Yeston und Peter Stone - Theater Pforzheim„Titanic“ - Musical von Maury Yeston und Peter Stone - Theater Pforzheim„Titanic“ - Musical von...

„Titanic“ - Musical von Maury Yeston und Peter Stone - Theater Pforzheim

Premiere am Samstag, 2. Oktober 2021 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Das historisch akkurate Broadway-Musical „Titanic“ über das bekannteste Schiffsunglück der Welt wurde im Jahr seiner Uraufführung 1997 mit gleich Fünf Tony-Awards ausgezeichnet, darunter die drei Königskategorien Bestes Musical, Beste Originalmusik und Bestes Musicallibretto.

Copyright: Sebastian Seibel

Am Theater Pforzheim bietet sich die Gelegenheit, die selten gespielte Fassung für großes Orchester in all ihrer Klangpracht zu hören, dirigiert von Philipp Haag. „In erster Linie handelt es sich jedoch um ein Stück der großen Chorszenen“, erklärt Co-Regisseurin Janne Geest, die auch für die Choreografie verantwortlich zeichnet.

„Ähnlich wie in unserem Musical ‚Doktor Schiwago‘ werden wir unserem Publikum zahlreiche starke Bilder bieten.“ Gemeinsam mit dem Bühnen- und Kostümbildner Karel Spanhak entwickelten Geest und Co-Regisseur Chris Murray, der auch als Titanic-Erbauer Thomas Andrews auf der Bühne stehen wird, die Idee, den Untergang durch eine beängstigende, extreme Schrägstellung der Bühne darzustellen – eine zusätzliche Herausforderung für die Darstellenden.

Bühnenbild und Kostüme sind historisch korrekt und detailverliebt ausgeführt, auch die legendäre Holztreppe der ersten Klasse wird  im Großen Haus die Bühne schmücken.

 Deutsche Übertragung von Wolfgang Adenberg

Mit Chris Murray, Philipp Werner, Benjamin Savoie, Lothar Helm/Holger P. Wecht, Klaus Geber, Paul Jadach, Ingo Wagner, Aleksandar Stefanoski, Spencer Mason, Dirk Konnerth, Bernhard Meindl, Lukas Schmid-Wedekind, Helena Baneveld/Marie Näher/Mikey Stevens, Dorothee Böhnisch, Joanna Lissai, Elisandra Melián, Marie-Kristin Fichtner, Jina Choi und Lilian Huynen

Musikalische Leitung Philipp Haag
Inszenierung Chris Murray und Janne Geest
Bühne & Kostüme Karel Spanhak
Choreografie Janne Geest

Weitere Vorstellungen am 5., 10., 24. und 31. Oktober sowie an vielen weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche