Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TheaterTotal Bochum zeigt Online-Performance „Der Weg riecht nach Frühling“TheaterTotal Bochum zeigt Online-Performance „Der Weg riecht nach Frühling“TheaterTotal Bochum...

TheaterTotal Bochum zeigt Online-Performance „Der Weg riecht nach Frühling“

Am 20. Dezember 2020 ab 17 Uhr auf der Website www.theatertotal.de

Lange hatte man bei TheaterTotal gehofft, die neue Performance „Der Weg riecht nach Frühling“ vor einem Live-Publikum in der hauseigenen Bühne spielen zu können. Am 6. November hätte die Premiere stattfinden sollen. Als die Gewissheit kam, dass dies in diesem Jahr nicht mehr passieren würde, war für Projektleiterin Barbara Wollrath-Kramer klar: Wenn die Zuschauer:innen nicht zu uns kommen können, gehen wir in die Wohnzimmer – virtuell, versteht sich.

 

Copyright: Volker Beushausen

Als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für alle Unterstützer:innen, Freund:innen des Projekts und allgemein Theaterinteressierte strahlt TheaterTotal die einstündige Performance nun am kommenden Sonntag, den 20. Dezember ab 17 Uhr auf der Website www.theatertotal.de aus. Das frei erfundene Stück orientiert sich an der Geschichte von Herman Hesses „Siddhartha“ und setzt auf eine Mischung von Tanz, Musik und farbgewaltigen Bildern.

Die Geschichte wiederholt sich: Im März hatte der erste Corona-Lockdown das Jugendprojekt zwei Wochen vor Premiere der neuen Inszenierung von „Ein Sommernachtstraum“ erreicht und zu einer Unterbrechung der Arbeit mit den Jugendlichen geführt. Kurz zuvor war es jedoch gelungen, das noch unfertige Stück aufzuzeichnen und am eigentlichen Premierentermin online auszustrahlen. „Diese Erfahrung zeigt, dass eine Online-Vorstellung niemals an das Erlebnis einer Live-Aufführung herankommt“, so Sprecherin Alina Ragus. „Trotzdem möchten wir den Menschen zumindest auf diesem Weg eine kleine Freude machen und, wie viele andere Häuser, ein Zeichen setzen, dass es weitergeht.“

Und im Hause TheaterTotal geht es weiter: Die Proben für die neue Inszenierung von Shakespeares „Maß für Maß“ haben bereits begonnen. Die Premiere ist für Ende März geplant.

Hinweis: Da die Projektteilnehmer:innen eine häusliche Gemeinschaft bilden, müssen sie untereinander die Mindestabstände nicht einhalten. Nur so ist das Projekt überhaupt durchführbar.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑