Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Thikwa Berlin: FACE TO FACE - GEGENSÄTZETheater Thikwa Berlin: FACE TO FACE - GEGENSÄTZETheater Thikwa Berlin:...

Theater Thikwa Berlin: FACE TO FACE - GEGENSÄTZE

Mi 19. (Premiere) - Sa 22., Mi 26. - Sa 29. August | 20 Uhr | Hof

Fünf mal zwei Performer*innen, jeweils 15 Minuten Spielzeit - zusammen getackert zu einem sehr bunten Abend. Knackig kurz und voller Überraschungen. So geht die neue Thikwa-Reihe "face to face". Das Thema der ersten Begegnungs-Runde sind "Gegensätze". Eine Open-Air-Theaterreise auf dem Hof der Thikwa-Werkstatt, Fidicinstraße 3.

 

Copyright: Theater Thikwa

Ohne Regisseur*in treffen sich jeweils eine*r aus dem Thikwa-Ensemble mit einer Performer*in von außerhalb. Verbunden durch ein gemeinsames Thema. Es geht um Chaos und Ordnung, Leben und Tod, Herr und Knecht, Bienen und Wespen. Ein Kleinklavier klimpert, es wird gerappt und Megafone stören die einträchtige Stille. Füllhorn oder Wundertüte - auf jeden Fall spannende Begegnungen mit Einsichten und Auswirkungen.
Bei schönem Wetter findet die Performance im Hof der Thikwa-Werkstatt Fidicinstraße 3 - gegenüber dem Theater - statt, bei schlechtem Wetter im Theater.

Von und mit: Cora Frost, Ismail Arslantürk, Camilla Milena Fehér, Hannah Grzimek, Lorris Andre Blazejewski, Robert Janning, Linda Weissig, Stephan Sauerbier, Marie Weich, Mereika Schulz, Konstantin Langenick, Martina Couturier | Bühne: Isolde Wittke | Kostüm: Heike Braitmayer | Licht: Katri Kuusimäki | Fotos: Álvaro Martínez Alonso, David Baltzer, Peter Brutschin (4), Jule Gorke, Sinje Hasheider

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑