Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Pforzheim: Aktionspaket für Flüchtlinge und Menschen mit MigrationshintergrundTheater Pforzheim: Aktionspaket für Flüchtlinge und Menschen mit...Theater Pforzheim:...

Theater Pforzheim: Aktionspaket für Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund

Seit Beginn der neuen Spielzeit bietet das Theater Pforzheim eine Reihe von Aktivitäten für Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund an. Beim „Willkommenstag“ des Monats November folgte eine kleine Gruppe der Einladung des Theaters zu einem kostenlosen Vorstellungsbesuch mit vorbereitender Einführung.

Vor kurzem begrüßten Intendant Thomas Münstermann, Verwaltungsdirektor Uwe Dürigen und sein Stellvertreter Manfred Selzer, Chefdramaturg Peter Oppermann sowie die Theaterpädagogen Anja Noël und Antonia Schirmeister eine 14-köpfige Besuchergruppe aus verschiedenen Flüchtlingsunterkünften mit Nadja Tiyma von der Diakonie Pforzheim zur Vorstellung der „West Side Story“.

 

„Für das Theater ist kulturelle Vielfalt und Austausch zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen eine Selbstverständlichkeit und zugleich ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns sehr darüber, unser Haus für den ‚Willkommenstag‘ zu öffnen und uns weiter mit der Stadt und ihren Bürgern zu vernetzen“, so Intendant Thomas Münstermann. „Der Bildungsauftrag unseres Theaters gewinnt zunehmend an Bedeutung. Auch wir als Theater können wichtige Beiträge für eine gelungene Integration fremdsprachiger Mitbürger in unsere Gesellschaft leisten“, so Verwaltungsdirektor Uwe Dürigen.

 

Neben dem Willkommenstag hat die Theaterpädagogik ein ganzes Maßnahmenpaket entwickelt, das in den kommenden Monaten realisiert wird: So haben Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund auch die Möglichkeit, im Spielclub „Spielzeit“, beim Jugendchor zur Produktion „Abu Hassan“ sowie bei weiteren Projekt mitzuwirken.

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑