Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Nordhausen: "West Side Story", Musical von Leonard BernsteinTheater Nordhausen: "West Side Story", Musical von Leonard BernsteinTheater Nordhausen:...

Theater Nordhausen: "West Side Story", Musical von Leonard Bernstein

Premiere: 23.03.2012, 19.30 Uhr. -----

Tony liebt Maria, und Maria liebt Tony. Doch Tony gehört zu den „Jets“, einer Gang gebürtiger US-Amerikaner, und Maria gehört zu den „Sharks“, den puertoricanischen Einwanderern.

Dass Maria einen „Jet“ liebt, bringt ihren Bruder auf. Als er daher Tonys Freund tötet, rächt Tony ihn und ersticht den Bruder seiner Maria. Zwar hält sie weiter zu ihm, doch die beiden können nicht glücklich werden. Tony wird von einem der Sharks erschossen.

 

Der Konflikt ist ewig: Sie müssen nicht Romeo Montague und Julia Capulet heißen, müssen nicht, wie von Bernstein ursprünglich beabsichtigt, jüdischen bzw. christlichen Glaubens sein. Noch immer erweist sich – wie schon Mitte des 20. Jahrhunderts in der New Yorker West Side – allein die Herkunft aus verschiedenen Ländern als Quelle tödlicher Feindschaft. Doch nicht allein das Thema macht Bernsteins Musical zum Klassiker. Die Show, die sowohl Jazz- als auch sinfonische Elemente beinhaltet, die mit Qualitäten großer Oper genauso umzugehen weiß wie mit spanischer Folklore, besticht durch ihre Musik. Nicht nur „Maria“, „Tonight“ und „America“ wurden zu Evergreens.

 

Musikalische Leitung: Markus L. Frank

Inszenierung und Choreographie: Iris Limbarth

Bühne: Wolfgang Kurima Rauschning

Kostüme: Anja Schulz

Choreinstudierung:

Elena Pierini

Kampfchoreografie:

Kevin Foster

Dramaturgie:

Anja Eisner

 

Doc:

Frank Sieckel

Schrank:

Michael Schober

Krupke:

Toni Burkhardt

Glad Hand:

Michael Schober

Riff:

Andreas Langsch

Tony:

Marian Kalus

Action:

Sebastian Römer

Anybody´s:

Franziska Juntke

A-Rab:

Jens Bauer

Baby John:

Michael Beck

Snowboy:

David Rossteutscher

Big Deal:

Sergej Martinovic

Diesel:

Auke Swen

Graziella:

Alessandra La Bella

Clarice:

Magdalena Pawelec

Velma:

Fumiko Okusawa

Bernado:

Thomas Kohl

Chino:

Kevin Foster

Maria:

Elena Puszta

Anita:

Anja Daniela Wagner

Pepe:

Marvin Scott

Consuela:

Katharina Blum

Francisca:

Monica Becar

 

Termine:

25.03.2012, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

26.03.2012, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

26.04.2012, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

05.05.2012, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

23.05.2012, 15.00 Uhr, Theater Nordhausen

26.05.2012, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

02.06.2012, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

03.06.2012, 14.30 Uhr, Theater Nordhausen

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑