Auf der Flucht vor der Polizei gründen drei Verbrecher – die Witwe Begbick, Fatty und Dreieinigkeitsmoses – Mahagonny, die Netzestadt. Weil das Gold leichter von Männern als von Flüssen zu haben ist, will man es den ersteren mit Gin und Whisky, mit Mädchen und Knaben aus der Tasche ziehen. Zunächst floriert das Unternehmen. Doch das Untergangsszenario eines drohenden Hurrikans führt dann zu einem extrem übersteigerten Du darfst. Blanker Hedonismus und der Tod einiger Protagonisten sind die Folge.
Gezeigt wird der Niedergang einer egoistischen Genuss-Gesellschaft, in der moralische Werte keine Rolle mehr spielen. MAHAGONNY ist ein Geniestreich und bedeutet den Höhepunkt des von Brecht und Weill gemeinsam gegangenen Weges. Musikalisch griff Weill auf vielfältigste Formen und Stilelemente der Oper sowie auf Unterhaltungsmusik zurück, die er zu einem großen Gegenentwurf umformte.
Koproduktion mit dem Tiroler Landestheater Innsbruck
Musikalische Leitung Thorsten Schmid-Kapfenburg
Inszenierung Ulrich Peters
Bühnenbild Thomas Dörfler
Kostüme Michael D. Zimmermann
Choreinstudierung Inna Batyuk
Dramaturgie Susanne Bieler
Leokadja Begbick Suzanne McLeod
Fatty, der Prokurist Boris Leisenheimer
Dreieinigkeitsmoses Gregor Dalal
Jenny Hill Henrike Jacob
Jim Mahoney Wolfgang Schwaninger
Jack O'Brien Youn-Seong Shim
Bill, genannt Sparbüchsenbill Birger Radde
Joe, genannt Alaskawolfjoe Plamen Hidjov
Tobby Higgins Jaean Koo
Sprecher Oliver Bode
Opernchor des Theaters Münster
Extrachor des Theaters Münster
Sinfonieorchester Münster
Weitere Termine
Sa
09.04. 19.30
Do
21.04. 19.30
Sa
30.04. 19.30
Sa
07.05. 19.30
Mi
01.06. 19.30
Fr
17.06. 19.30
Fr
01.07. 19.30