Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER MARIE Aarau präsentiert zum ersten Mal JUNGE MARIE mit "Sagt Lila" nach dem Roman von ChimoTHEATER MARIE Aarau präsentiert zum ersten Mal JUNGE MARIE mit "Sagt Lila"...THEATER MARIE Aarau...

THEATER MARIE Aarau präsentiert zum ersten Mal JUNGE MARIE mit "Sagt Lila" nach dem Roman von Chimo

Premiere 6.9.2014 20:15 Uhr Theater Tuchaube Aarau. -----

Wie aus dem Nichts taucht Lila in der tristen Vorstadt auf und verdreht allen männlichen Bewohnern den Kopf. In einer Welt, in der sie zum Sexobjekt degradiert wird und gleichzeitig ihre eigene Lust entdeckt, versucht sie einen adäquaten Umgang mit der Begierde zu finden.

«Sagt Lila» handelt von einer aussergewöhnlichen Liebe; einer Liebe, die erstaunt, verletzt und sprachlos macht. Anstatt Händchen zu halten, zeigt sie ihm ihre Möse; anstatt sich nervös das erste Mal zu küssen, befriedigt sie ihn während einer halsbrecherischen Fahrradfahrt. Lilas Liebeskonzept ist so überraschend wie auch verstörend und so bleibt Chimo immer wieder wortlos vor ihr stehen, wenn er versucht den «Engel mit Nuttenschnauze» zu verstehen. Denn Lila ist für ihn alles: sein bunter Fleck in der grauen Betonlandschaft und seine Hoffnung auf ein besseres Leben.

 

In einer Zeit, in der sich Facebookprofile mit halbnackten Selfies füllen, Anti-Sexting-Kampagnen wie Pilze aus dem Boden schiessen und die Thematisierung von Pornografie zu jedem guten Sexualkundeunterricht gehört, ist die Auseinandersetzung mit der Unsicherheit und Überforderung in Bezug auf Sexualität dringlicher denn je. Die Junge Marie, die junge Spielpartnerin des Theater Marie, macht kein moralisierendes Theater – vielmehr wirft die Inszenierung Fragen zu relevanten Themen auf und regt Denkprozesse an. Mit einem jungen Ensemble aus Laien und Profis behandelt die Junge Marie Inhalte und wählt Stilmittel, die ein junges Publikum ansprechen. Mit dem Erstling «Sagt Lila» legt die Junge Marie den Grundstein für weitere Projekte.

Empfohlen ab 16 Jahren.

 

Die JUNGE MARIE ist die junge Spielpartnerin von THEATER MARIE. Sie produziert professionelles Theater mit jungen Menschen und stellt dieses einer interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung. Die JUNGE MARIE ist eine Plattform für Menschen, die sich in ausserordentlichem Masse für Theater einsetzen wollen. Diesen Menschen bietet sie Arbeitserfahrungen und Begegnungsmöglichkeiten mit professionellen Theaterschaffenden. Die JUNGE MARIE ist ein neues Tätigkeitsfeld des THEATER MARIE und fordert es mit ihren eigenen Fragestellungen und Themen heraus. Die JUNGE MARIE wiederum erhält vom THEATER MARIE inhaltliche und ästhetische Impulse.

 

"Sagt Lila" nach dem Roman von Chimo

Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel

Textfassung von Maja Bagat für die Junge Marie

 

BESETZUNG

Marin Blülle, Lina Hoppe, Roman Hostettler, Gabriel Noah Maurer

 

Regie: Caroline Ringeisen

Dramaturgie: Maja Bagat

Bühne & Licht: Nik Friedli

Regieassistenz: Vera Bühlmann

Administration: Rebecca Etter

Grafik: Michael Flückiger

 

DATEN

11.9.2014 14:00 Uhr Jugend Theater Festival (Spielort Theater Tuchlaube)

17.9.2014 20:15 Uhr Theater Tuchlaube Aarau

17.3.2015 19:00 Uhr Theater Tuchlaube Aarau

18.3.2015 20:15 Uhr Theater Tuchlaube Aarau

19.3.2105 19:00 Uhr Theater Tuchlaube Aarau

24.3.2015 10:00 Uhr Kurtheater Baden

25.3.2015 10:00 Uhr Kurtheater Baden

PARTNER

Koproduktion mit Theater Tuchlaube Aarau.

www.jungemarie.ch

 

THEATER MARIE | Postfach 4105 | 5001 Aarau | www.theatermarie.ch | +41 62 843 05 25 |

Dramaturgie patric.bachmann@theatermarie.ch+41 76 388 33 58

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑