Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
theater magdeburg: Dokumentation auf ARTEtheater magdeburg: Dokumentation auf ARTEtheater magdeburg:...

theater magdeburg: Dokumentation auf ARTE

Tobias Wellemeyers Magdeburger Inszenierung „Die Möwe“ steht im Zentrum eines knapp einstündigen Magazins auf dem deutsch-französischen Kultursender ARTE, das am Sonntag, 30. März, 10.40 Uhr, ausgestrahlt wird.

Einmal im Monat am Sonntagvormittag sendet ARTE mit „Theatr & Co“ ein 52-minütiges Magazin, das einen neugierigen Blick auf die europäische Theaterlandschaft wirft. In jeweils drei Beiträgen stellt „Theatr & Co“ einen Theaterregisseur oder eine aktuelle Inszenierung zu einem bestimmten Thema vor. Die März-Ausgabe „Tschechow – Eine Bestandsaufnahme“ zeigt anhand von drei Beispielen, wie unterschiedlich man sich Tschechows „Möwe“, nähern kann.

 

Im Zentrum der Reportage von Anais und Olivier Spiro, die das Schauspielensemble im Dezember 2007 über mehrere Tage begleiteten, steht Tobias Wellemeyer, Regisseur und Generalintendant des Theaters Magdeburg, bei seiner Auseinandersetzung mit Tschechows Klassiker. Wellemeyers Inszenierung schreibt sich in das diesjährige Spielzeitmotto des Theaters Magdeburg ein: "mögliche welten". „Es stehen Stoffe auf dem Programm, in denen es um radikale Selbstbestimmung in radikal zugespitzten Situationen geht und um Umkehr im persönlichen Handeln. Denn was ist Theater anderes als ein Versuchsort für denkbare, erträumbare oder auch zu fürchtende "mögliche welten"?“, heißt es in der Programmankündigung von ARTE.

Der Inszenierung Wellemeyers werden in der Sendung Interpretationen des brasilianischen Regisseurs Enrique Diaz und der französischen Regisseurin Claire Lasne Darcueil am Centre Poitou-Charentes gegenübergestellt.

 

 

Sonntag, 30. März 2008 um 10.40 Uhr

VPS : 10.40

 

THEATR & CO

(Frankreich, 2008, 52mn)

ARTE F

Regie: Frédéric Ramade, Olivier&Anais Spiro, Yves Jeuland

Inszenierung: Claire Lasne Darceuil, Enrique Diaz, Tobias Wellemeyer

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑