Regie und Ausstattung Andrej Woron | Komposition Janusz Stoklosa
Regie-Mitarbeit Janusz Cichocki | Bühnenmusik Peter Kosiol
Raus aus der Provinz und nach Moskau lautet die Devise der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach dem Tod des Vaters. Doch die Hoffnung auf einen baldigen Umzug wird jäh vom Bruder zerstört und die Schwestern müssen sich der Lethargie der Provinz ausliefern
Der bekannte Regisseur, Bühnenbildern und Maler Andrej Woron
inszeniert den Tschechow Klassiker für die Konstanzer Bühne.
Weitere Vorstellungstermine: 27., 28., 30.09. und 01., 02., 04.,
08., 10., 11., 18., 22., 24.10.08
junges theater konstanz greift zu den Sternen...
Deutschsprachige Erstaufführung für Jugendliche ab 16 Jahren
am 27/09/2008 um 20 Uhr in der Spiegelhalle
Jurij Klavdiev
gehen wir, der wagen wartet
aus dem Russischen von Claudia Grehn und Armin Petras
Regie Felix Strasser | Ausstattung Stephan Testi
Togliatti: »Das ist vegetieren. Ich würde gerne leben« meint Mascha, die
zusammen mit ihrer Freundin Julia dem tristen Alltag der Industriestadt in
der russischen Provinz entfliehen möchte, um zu sehen, »ob es noch irgendwo
etwas anderes gibt«.
Weitere Vorstellungen: 1.,2., 4., 7., 8., 9., 10., 14., 16., 17., 18., 19., 22., 23.10. und 3., 8., 10., 13., 14., 16.11.
mozart und salieri
Premiere 28/09/2008 20.30 Uhr Werkstatt Inselgasse
Nikolaj Rimskij-Korsakow|
Inszenierung Sebastian C. Maier | Ausstattung Bozena Szlechta |
Musikalische Leitung Andreas Bung
Hat er es getan oder hat er es nicht getan? Hat Antonio Salieri seinen
Widersacher und Konkurrenten Wolfgang Amadeus Mozart vergiftet, wie es die Legende behauptet? Nikolaj Rimskij-Korsakow war fasziniert von der Geschichte um Eifersucht, Heuchelei und Mord der beiden großen Meister der Klassik und adaptierte 1897 Puschkins dramatische Szenen für die Oper.
Weitere Vorstellungen: 4., 19., 26.10. ; 1., 14., 15., 22., 29.11. und 5.12.08
russisches theaterfest 27/09/2008
11 Uhr: Feierliche Einweihung des neuen Foyer Spiegelhalle
ab 13 Uhr: Russisches Theaterfest in und um die Spiegelhalle
Ganz im Sinne unseres Spielzeitmottos „Russland“ wird auch das diesjährige
Theaterfest zum Auftakt der Spielzeit 2008/2009 ein russisches Fest für alle
Sinne und Altersklassen werden. Leckerbissen gibt es nicht nur beim großen russischen Brunch mit Piroggen, Tee und allerlei russischer Köstlichkeiten für den Gaumen, sondern auch Augen