Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Hof: „Kiss Me, Kate!“ von Cole Porter Theater Hof: „Kiss Me, Kate!“ von Cole Porter Theater Hof: „Kiss Me,...

Theater Hof: „Kiss Me, Kate!“ von Cole Porter

PREMIERE Samstag, 27. April 2019 um 19.30 Uhr , Großes Haus

"Die Lieb' hält Maß, die Lust hat nie genug; die Lieb' ist Wahrheit ganz, die Lust ganz Lug"- schreibt Shakespeare über die Liebe. Und um beides geht es in dem Broadway-Musical KISS ME, KATE! - um die Liebe und um Shakespeare.

Die Inszenierung von "Der Widerspenstigen Zähmung" könnte ein riesiger Erfolg werden, wären da nicht die Streitigkeiten zwischen Regisseur und Hauptdarsteller Fred Graham und seiner Ex-Geliebten Lilli Vanessi, die sich beinahe ebenso oft in den Haaren liegen wie ihre Charaktere in Shakespeares berühmter Komödie. Als dann auch noch zwei Gangster und eine neue Liebe ins Spiel kommen, ist das Chaos perfekt. Doch was wäre Theater ohne Improvisation - und schließlich sind die Gefühle der beiden Hauptdarsteller füreinander immer noch "viel zu heiß".

Cole Porter schrieb KISS ME, KATE! im Jahr 1948 und seitdem wird der schmissige, mit Hits gespickte Broadway-Klassiker weltweit vom begeisterten Publikum bejubelt. Auch die Inszenierung am Theater Hof setzt auf mitreißende Musik, spritzige Dialoge und ein großes Bühnenspektakel. Mit dem Opernchor Theater Hof, der Ballettcompagnie und den Hofer Symphonikern.

KISS ME, KATE!
Musical von Cole Porter (Musik und Gesangstexte) Samuel und Bella Spewack (Buch)
Deutsche Übersetzung von Günther Neumann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche