Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Freiburg: DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN, Operette von Emmerich KálmánTheater Freiburg: DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN, Operette von Emmerich KálmánTheater Freiburg: DIE...

Theater Freiburg: DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN, Operette von Emmerich Kálmán

PREMIERE SA. 5.10.13, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Wie empörend ist es, wenn ein Sohn aus gutem Hause einer Varieté-Künstlerin verfällt? Das gilt es genauso naserümpfend zu bekriteln, wie wenn im Wohnzimmer des saturierten Bildungsbürgertums statt hehrer E-Musik plötzlich nur noch ach so seichte U-Musik dudelt.

Auch wenn man unter der Hand zugeben muss, dass sie schon nicht schlecht sind, diese flotten Weisen, die der missratene Sprössling da nach Hause bringt. Und ein Happy End lässt sich schließlich ganz leicht erreichen, wenn die künstlich aufrechterhaltenen Schranken der Konventionen fallen und mit ihnen die Lügenfalle einer Doppelmoral.

Emmerich Kálmán gelingt mit seiner »Csárdásfürstin« am Vorabend des 1. Weltkrieges mit spitzer Feder ein gleichermaßen ironisch-böses, tiefsinnig-melancholisches und lustvoll-beschwingtes Sittengemälde einer angekränkelten Gesellschaft, die den Zusammenbruch latent spürt und noch nicht spürt.

Musikalische Leitung: Gerhard Markson / Regie: Frank Hilbrich / Bühne: Volker Thiele

Kostüme: Gabriele Rupprecht / Chor: Bernhard Moncado / Choreografie: Moira Fetterman

Dramaturgie: Dominica Volkert

Mit: Helga Eggert, Jana Havranová/Christina Bock, Sigrun Schell; Frank Albrecht, Wojciech Alicca, Victor Calero, Roberto Gionfriddo, Christoph Waltle/Michael Suttner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche