Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER FESTIVAL IMPULSE in Bochum, Düsseldorf, Köln und Mülheim an der RuhrTHEATER FESTIVAL IMPULSE in Bochum, Düsseldorf, Köln und Mülheim an der RuhrTHEATER FESTIVAL IMPULSE...

THEATER FESTIVAL IMPULSE in Bochum, Düsseldorf, Köln und Mülheim an der Ruhr

vom 25. November bis 6. Dezember 2009

 

Das Theater Festival Impulse des NRW KULTURsekretariats ist neben dem Berliner Theatertreffen die wichtigste regelmäßige Bestandsaufnahme des Theaterschaffens im deutschsprachigen Raum. Zum 15. Mal seit 1990 präsentieren sich die wichtigsten Produktionen, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz außerhalb des Stadttheaters produziert werden: vom 25. November bis 6. Dezember 2009 in Bochum, Düsseldorf, Köln und Mülheim an der Ruhr.

 

DIE EINGELADENEN PRODUKTIONEN:

 

IM WETTBEWERB:

andcompany&Co. “Mausoleum Buffo

Andrei Andrianov & Oleg Soulimenko “Made in Russia”

Boris Nikitin “F wie Fälschung (nach Orson Welles) - ein Abend von und mit Malte Scholz"

Boris Nikitin “Woyzeck”

Doris Uhlich “SPITZE“

FAR A DAY CAGE “Pate I – III”

Gintersdorfer/Klaßen “Betrügen”

Gintersdorfer/Klaßen “Othello c’est qui”

Gob Squad “Saving the World”

Hans-Werner Kroesinger “Ruanda Revisited”

Schauplatz International “M*A*S*C*O*T*S*”

 

SPECIAL GUESTS

Beatrice Fleischlin “my ten favorite ways to undress / a personal hitlist”

Das Helmi “Let’s talk about sex”

Philippe Quesne “La Mélancolie des Dragons”

Gisèle Vienne “Jerk”

Stadtprojekt: Gintersdorfer/Klaßen “Petit Bisou”

 

 

MARATHONS

Das Prinzip der allgemeinen Überforderung hat sich bewährt: Gleich acht

Marathons und Halbmarathons geben den Besuchern 2009 die Gelegenheit, das

Programm in geballter Form sehen zu können.

 

KONZERTE & PARTYS

Ein Festival lebt auch immer von den Begegnungen und dem Austausch,die sich außerhalb der Vorstellungen zwischen Künstlern, Publikum und Veranstaltern ergeben. Deswegen lädt Impulse Sie in die Festivalzentren in Köln und Düsseldorf ein. Erleben Sie nach aufregenden Theaterabenden ein abwechslungsreiches und spannendes Konzert- und Partyprogramm.

 

FESTIVALZENTREN

Erneut werden zwei Festivalzentren für Besucher und Künstler mit

intensivem Partyprogramm eingerichtet: in Köln das Hallmackenreuther in der ersten Festivalwoche, am zweiten Wochenende die FFT Kammerspiele in Düsseldorf.

 

INTERNATIONALITÄT

Vier herausragende Produktionen des internationalen Theaters sind als Special Guests eingeladen. Darüber hinaus ist Impulse wieder Gastgeber für

Kuratoren und Festivaldirektoren, aber auch für Publikum aus der ganzen Welt.

 

PREISE

Die Preisträger von Impulse reisen zum Berliner Theatertreffen und zu den Wiener Festwochen und/oder machen eine vom Goethe-Institut geförderte internationale Tour.

 

PARTNER & FÖRDERER

Theater Festival Impulse wird veranstaltet vom NRW KULTURsekretariat und den Städten Bochum, Düsseldorf, Köln und Mülheim an der Ruhr.

Unterstützt wird das Festival vom Ministerpräsidenten des Landes NRW, der Kulturstiftung des Bundes, der Kunststiftung NRW und vom Goethe-Institut.

 

KÜNSTLERISCHE LEITUNG

Zum 2. Mal nach 2007 Matthias von Hartz & Tom Stromberg

 

Das gesamte Bochumer Impulse-Programm finden Sie unter www.festivalimpulse.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑