Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Drachengasse, Wien: NACHWUCHSWETTBEWERB EIN LOB DEN DUMMEN FRAUENTheater Drachengasse, Wien: NACHWUCHSWETTBEWERB EIN LOB DEN DUMMEN FRAUENTheater Drachengasse,...

Theater Drachengasse, Wien: NACHWUCHSWETTBEWERB EIN LOB DEN DUMMEN FRAUEN

DAS FINALE:

BAR&CO 31. MÄRZ - 19. APRIL 2008, Di-SA UM 20 UHR

Drei Projekte, je 20 Minuten, sind in der Endrunde und werden in einer dreiwöchigen Spielserie präsentiert. Die Zuschauer vergeben den Publikumspreis von ? 2000.

DIE FINALISTINNEN:

ALICE

Dramaturgie/Regie: Selma Abdic, Kostüme: Mirza Sprecakovic,

Schauspieltraining: Ana Stefanovic, Musik: Jan Vysocky, Es spielen: Barbara Braun, Alma Husanovic, Lilli Schwabe, Julia Wagentristl, Violetta Zupancic

BOMBENFRAU

Ein Ausschnitt aus dem Stück von Ivana Sajko

Bearbeitung/Regie: Kerstin Schütze, Video/Tonschnitt: Petra Zöpnek,

Es spielen: Claudia Ohse und Petra Staduan

STILLES KOCHEN IN EINEM MEER VON VERZWEIFELTEN HAUSFRAUEN

(SILENT COOKING IN A SEA OF DESPARATE HOUSEWIVES)

Konzept/Text/Inszenierung: Barbara Hörtnagl und Sara Fazia Mercadante,

Es spielen: Clemens Berndorff, Mario Blum, Thomas Gross, Stefan Pohl

Als Lesung und außer Konkurrenz präsentieren wir:

DIE PUPPENSPIELERINNEN

von Regina Bayerl

Es liest: Petra Staduan

Außerdem gibt es jeweils Samstag ein Showcase, in dem alle Gruppen, die Lust dazu haben, ihr Projekt präsentieren können. Publikumspreis: 700.

SHOWCASE: 5., 12. UND 19.4. 2008 AB 16 UHR

Nähere Infos unter www.drachengasse.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche