Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Dortmund: "Hedda Gabler" von Henrik Ibsen Theater Dortmund: "Hedda Gabler" von Henrik Ibsen Theater Dortmund: "Hedda...

Theater Dortmund: "Hedda Gabler" von Henrik Ibsen

Premiere 15. Februar 2019, 20:00 Uhr, Einführung: 19:30 Uhr, Studio Schauspielhaus– Studio des Schauspiel Dortmund

Hedda Tesman, geborene Gabler, führt ein scheinbar perfektes Leben: Gerade von der mehrmonatigen Hochzeitsreise mit ihrem Mann Jørgen zurückgekehrt, einem angesehenen Kulturwissenschaftler, hat das Ehepaar ein ansehnliches Haus bezogen. Jørgen hat beste Aussichten auf eine lukrative Professorenstelle und alle rechnen mit baldigem Nachwuchs im Hause Tesman. Dass Hedda Jørgen eigentlich nicht wirklich liebt, scheint ihr nur ein kleines Hindernis, um ihre gesellschaftliche Stellung zu sichern. Bis Heddas Jugendschwarm Løvborg unerwartet wieder in der Stadt auftaucht.

Copyright: Bettina Lieder, Philip Lethen

Noch immer ist Hedda fasziniert von ihm, doch ist er durch sein jüngst Aufsehen erregendes kulturwissenschaftliches Buch zur Konkurrenz für ihren Mann geworden – die Zukunftspläne und das Bilderbuchglück Heddas scheinen bedroht. Geschickt macht sich Hedda daran, Ruf und Ansehen Løvborg zu demontieren, denn: „Ich möchte ein einziges Mal in meinem Leben die Herrschaft haben über ein Menschenschicksal.“

Eifersucht, Egoismus, Intrigen und gespielte Gefühle – Ibsens Hedda Gabler versammelt klassische Motive der Dramenliteratur. Die junge Hedda verkörpert zugleich Wünsche an und Ängste vor der emanzipierten, vermeintlich perfekten Frau. Der Regisseur Jan Friedrich – erstmals am Schauspiel Dortmund – betrachtet Ibsens Drama als Folie für eine perfekte kleinbürgerliche Fassade. Und blickt schonungslos dahinter.

Deutsch von Christel Hildebrandt, in einer Fassung von Jan Friedrich

    Regie, Bühne: Jan Friedrich
    Kostüme: Vanessa Rust
    Bühnenmitarbeit: Louisa Robin
    Musik: Felix Rösch
    Licht: Stefan Gimbel
    Dramaturgie: Dirk Baumann
    Ton: Chris Sauer
    Regieassistenz: Bjarne Gedrath
    Ausstattungsassistenz: Svea Schiemann
    Inspizienz: Tilla Wienand
    Soufflage: Ruth Ziegler

Hedda Gabler: Bettina Lieder
Jörgen Tesman: Ekkehard Freye
Ejlert Lövborg: Christian Freund
Brack: Uwe Rohbeck
Frau Elvsted: Alexandra Sinelnikova
Tante Julle: Marlena Keil

Fr, 22. Februar 2019
Sa, 02. März 2019
Fr, 08. März 2019
So, 14. April 2019

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche