Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater der Altmark - Eine Woche zum 60.Theater der Altmark - Eine Woche zum 60.Theater der Altmark -...

Theater der Altmark - Eine Woche zum 60.

Ab 30. April begehen Publikum und Mitarbeiter sechzig Jahre Landestheater in Stendal.

Am 30. April, 17.00 Uhr findet zunächst eine kurze festliche Veranstaltung statt, an der auch Vertreter aus der Politik und der lokalen Öffentlichkeit teilnehmen werden. Ganz wichtig wird es am Ende für die, die am Fotoquiz teilgenommen haben. Im Rahmen dieser Feierstunde werden die Gewinner bekannt gegeben, die entweder Premierenkarten, Abendessen und Übernachtung in Arendsee gewinnen, oder eine Schauspielerlesung am eigenen Küchentisch oder den Präsentkorb vom Altmarkforum.

Anschließend, 18.00 Uhr wartet die große Klassikerinszenierung der Spielzeit “Die Orestie des Aischylos” auf ihre Besucher. Nächster Punkt ist die Sechzig-Akte-Lesung am 3. Mai, 19.30 Uhr unter dem Titel “Die eingebildete Biberpelz-Legende”. Dabei führen fünf Schauspieler das Publikum auf eine amüsante Reise durch die sechzig Jahre TdA. Für den 5. Mai haben sich die “Freunde und Förderer des TdA” das Ehrenmitglied Heinz Zimmermann eingeladen. Am nächsten Tag, 6. Mai, ist Hochbetrieb: Zwei Premieren finden im Haus statt mit “Frostnacht” und dem Liederabend “Mütter”, für die es noch Karten gibt, dazu das Halberstädter Operngastspiel mit den beiden Operneinaktern “Das Telefon” und “Die menschliche Stimme”.

Ebenfalls an diesem Wochenende sind die mobilen Produktionen “Flasche leer” und “Lucie & Karl- Heinz” ausnahmsweise im TdA zu sehen. Karten und Informationen gibt es unter 03931/ 635 777.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑