Robins mächtiger Gegenspieler ist der Sheriff von Nottingham, ein ungerechter und grausamer Vasall des fernen Königs. Aber er herrscht nicht allein: Gierige Geschäftsleute und seine Schergen Large und Extra-Large spielen sein Spiel mit. Trickreich stellen sich Robin und seine Freunde den fiesen Schurken entgegen, jagen den Reichen des Landes wieder ab, was diese zuvor gestohlen hatten und verteilen die Beute unter den Armen. Bei einem seiner Abenteuer lernt Robin Prinzessin Marian kennen. Sie ist klug, mutig und schön und unserem Helden durchaus ebenbürtig. Robin fühlt sich bald von ihr herausgefordert, denn er ist verliebt.
Robin Hood gilt in Europa als das Urbild des edlen Räubers, der die Reichen bestiehlt, um den Armen zu geben. Über ihn, der in Balladen mindestens seit dem 13. Jahrhundert in England besungen wurde, existieren unzählige Legenden. Einige davon werden wieder lebendig, wenn nach Pippi Langstrumpf nun Robin Hood die Chemnitzer Küchwaldbühne erobert. Nach dem erfolgreichen Startschuss mit „Pippi Langstrumpf“ im vergangenen Jahr setzt das Schauspiel Chemnitz die Zusammenarbeit mit dem Küchwaldbühne e.V. fort und zieht in den Sommermonaten wieder ins Freie.
In einer Fassung von John von Düffel (für Kinder ab 5 Jahren)
Regie: Stefan Wolfram
Bühne und Kostüme: Fabian Gold
Musik: Steffan Claußner
Kämpfe und Waffen: Robert Schnöll
Mit: Maria Schubert (Marian), Ulrike Euen (Gouvernante / Bäuerin), Lysann Schläfke (Big John / Grauer), Grégoire Gros (Robin), Michel Diercks (Mitch / Extra Scharfschütze), Stefan Migge (Large), René Schmidt (Extra-Large), Patricia Windhab (Mädchen / Grauer), Ulrich Blöcher (Glenn / McMean / Ansager / Zweifler), Marko Bullack (Scarlett / Sheriff), Christian Ruth (Bruder Tuck / Scharfschütze / Grauer / Bauer); Damen und Herren der Komparserie des Schauspiels Chemnitz unter der Leitung von Joachim Streubel
Die nächsten Vorstellungen sind am 28. Juni, 17.00 Uhr, am 1. und 2. Juli, 10.00 Uhr,
am 3. Juli, 19.00 Uhr und am 5. Juli, 17.00 Uhr.
15 Vorstellungen spielen Robin und seine Freunde einschließlich der Premiere – und das bis in die Sommerferien hinein. Wochentags wird 10.00 Uhr gespielt, an den Wochenenden 17.00 Uhr bzw. 19.00 Uhr. Die letzte Vorstellung ist dann am 19. Juli. Die Tickets kosten 14,- €, ermäßigt 7,- € und sind unter Tel. 0371 / 4000-430 und
www.theater-chemnitz.de erhältlich.