Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bonn, Filmvorführung: KNISTERN DER ZEIT Christoph Schlingensief und sein Operndorf in Burkina FasoTheater Bonn, Filmvorführung: KNISTERN DER ZEIT Christoph Schlingensief und...Theater Bonn,...

Theater Bonn, Filmvorführung: KNISTERN DER ZEIT Christoph Schlingensief und sein Operndorf in Burkina Faso

Mittwoch, 20. Juni 2012, 19.30 Uhr, Halle Beuel. -----

Ein Film von Sibylle Dahrendorf. Der letzte große Traum von Christoph Schlingensief war die Gründung eines Operndorfs in Burkina Faso. Trotz schwerer Krankheit reiste er immer wieder nach Afrika, um sein wichtigstes Projekt zu starten: Ein Operndorf als Raum, an dem Leben und Kunst zusammen gehören.

 

Der Dokumentarfilm KNISTERN DER ZEIT erzählt die Geschichte dieses scheinbar unmöglichen Projekts, von der Suche nach dem richtigen Ort im Mai 2009 bis zur Schuleröffnung im Oktober 2011.

 

Neben dem normalen Kinostart im Juni gibt es eine Theater-Tour,

die am 20. Juni in der Halle Beuel des THEATER BONN Station macht.

 

Im Anschuss findet eine Diskussion statt mit der Dokumentarfilmerin Sibylle Dahrendorf, dem Autor, Dramaturg und Schlingensief-Mitarbeiter Carl Hegemann und unserer Schauspielerin Susanne Bredehöft, die in einigen Schlingensief-Filmen mitwirkte, unter anderem in dem KETTENSÄGENMASSAKER.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑