Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Aachen: DIE SCHMUTZIGEN HÄNDE nach Jean-Paul SartreTheater Aachen: DIE SCHMUTZIGEN HÄNDE nach Jean-Paul SartreTheater Aachen: DIE...

Theater Aachen: DIE SCHMUTZIGEN HÄNDE nach Jean-Paul Sartre

Premiere am 19. November 2021 um 20.00 Uhr in der Kammer

Welche moralischen Tugenden braucht ein*e Politiker*in? Und umgekehrt: Wieviel »Amoral« ist automatisch im Spiel, wenn ein*e Politiker*in wirklich etwas erreichen will? Gehört es zwangsläufig zum politischen Geschäft, sich die Hände schmutzig zu machen?

Copyright: Carl Brunn

Der junge Revolutionär Hugo erhält von der Partei den Auftrag, den vom politischen Kursabweichenden Parteisekretär Hoederer umzubringen. Doch die persönliche Begegnung mit dem Strategen und seiner »pragmatischen« Einstellung zur Politik lassen Hugo zögern: Und plötzlich stehen Gefühl gegen Überzeugung, Ideologie gegen Realpolitik. Und plötzlich kommen Liebe, Betrug und Eifersucht ins Spiel: Hugos Ehefrau Jessica bringt den Ball ins Rollen ... Jean-Paul Sartre verstrickt uns in ein grundlegendes politisches Dilemma.

Inszenierung Sebastian Martin
Bühne und Kostüme Kathrin Krumbein
Licht Manuel Michels
Dramaturgie Inge Zeppenfeld

Hugo Barine Alexander Wanat
Jessica, seine Frau Marlina Adeodata Mitterhofer
Hoederer Karl Walter Sprungala
Slick, Karsky, (Ivan) Thomas Hamm
George, Prinz, (Louis) Tim Knapper
Olga Petya Alabozova

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche