Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THE ADDAMS FAMILY - Eine neue Musical Comedy Textbuch von Marshall Brickmann und Rick Elice - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen THE ADDAMS FAMILY - Eine neue Musical Comedy Textbuch von Marshall Brickmann... THE ADDAMS FAMILY -...

THE ADDAMS FAMILY - Eine neue Musical Comedy Textbuch von Marshall Brickmann und Rick Elice - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Premiere am 30. August 2024, 19.30 Uhr im großen Haus

Der amerikanische Cartoonist Charles Addams brachte in den 1930er-Jahren die Figuren aufs Papier, die bis heute Kultstatus haben – THE ADDAMS FAMILY. Diese besondere Familie besitzt nicht nur übernatürliche Fähigkeiten, liebt ausnahmslos dunkle Farben und pflegt makabre Interessen, sondern sie zeichnet sich durch einen auf ihre Art liebevollen Umgang miteinander und großen Zusammenhalt aus.

Copyright: Miroslaw Nowotny

Die ADDAMS eroberten die Bildschirme und Leinwände weltweit und der Hype um sie hält bis heute an.
In der hier zu erlebenden Musical Comedy verliebt sich Tochter Wednesday in einen ganz normalen Jungen, die beiden Verliebten stehen nun vor dem Problem, ihre so völlig unterschiedlichen Familien mit einander bekannt zu machen. Da ist nicht nur die Stimmung explosiv. Ein gemeinsames Familiendinner im Haus der ADDAMS soll das gegenseitige Verständnis befördern. Doch dies erweist sich als ziemlich schwierig.

 Ein kurzweiliges, humorvolles Theatererlebnis für die ganze Familie.

Musik und Songtexte von Andrew Lippa - Deutsch von Anja Hauptmann
Basierend auf Figuren von Charles Addams

Regie: Stefan Wolfram
Bühne: Miroslaw Nowotny
Kostüme: Katharina Lorenz
Choreographie: Anna Weber-Tcherniak
Dramaturgie: Eveline Günther

Rollen
Gomez Addams: Mirko Brankatschk
Morticia Addams: Anna-Maria Brankatschk
Onkel Fester: István Kobjela
Grandma: Gabriele Rothmann
Wednesday Addams: Julia Klingner
Pugsley Addams: Maja Adler
Lurch, der Butler: Niklas Krajewski
Cousin Itt, das haarige Biest: Ole Schmidt
Mal Beineke: Thomas Ziesch
Alice Beineke: Larissa Ruppert
Lucas Beineke: Janik Marder
Kaiserin Sissi: Katja Reimann
Queen Elisabeth II.: Katharina Krüger
Königin Marie Antoinette: Anna-Maria Bretschneider
Amy Winehouse: Aquina Sauer
Hildegard von Bingen: Bernadett Schneider
Tante Herman: Marian Bulang
Charlie Chaplin: Fiona Piekarek-Jung
Karl Marx: Torsten Schlosser
Bautzi, Homo Ortenburgensis 5000 v.Chr.: Jurij Schiemann
August der Starke: Erik Dolata
Philipp II.: Alexander Höchst
Julius Caesar: Frank Schilcher
Räuberhauptmann Karasek / Biest von Bautzen: Nick Schwarz

Termine
30.08.2024 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne
21.09.2024 um 17:00 Uhr großes Haus, Hauptbühne
06.10.2024 um 19:30 Uhr großes Haus, Hauptbühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche