Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Terror« von Ferdinand von Schirach im Deutschen Theater in Göttingen »Terror« von Ferdinand von Schirach im Deutschen Theater in Göttingen »Terror« von Ferdinand...

»Terror« von Ferdinand von Schirach im Deutschen Theater in Göttingen

Premiere am Sa, den 17.10.2015 um 19.45 Uhr | DT — 1. -----

Darf man Leben gegen Leben aufwiegen? Dürfen unschuldige Menschen zur Rettung anderer unschuldiger Menschen getötet werden? Oder ist der Wert des einzelnen Lebens wie in der Verfassung als unendlich groß anzusehen und damit ein Abwägen gar nicht möglich?

Diese Fragen diskutiert Ferdinand von Schirach im Rahmen einer Gerichtsverhandlung um den Abschuss einer entführten Lufthansa-Maschine. Terroristen haben das Flugzeug gekapert, um es in die vollbesetzte Allianzarena stürzen zu lassen. Ein Major der Luftwaffe entschließt sich, eigenmächtig einzugreifen, und schießt das Flugzeug ab. Als Schöffengericht sind die Zuschauer in die Pflicht genommen, selbst eine Position zu beziehen und über das Verfahren zu entscheiden.

 

»Terror« ist Ferdinand von Schirachs erstes Theaterstück, das am 3. Oktober am Schauspiel Frankfurt und am Deutschen Theater Berlin zeitgleich zur Uraufführung kommt. Nur zwei Wochen später feiert »Terror« in der Regie von Katharina Ramser, die in der letzten Spielzeit in Göttingen »Zerbombt« inszenierte, Premiere.

 

Regie Katharina Ramser

Bühne und Kostüme Elisa Alessi

Musik Bernd Schumann

Dramaturgie Sara Örtel

 

Mit

Florian Eppinger, Benedikt Kauff, Nikolaus Kühn, Andrea Strube, Paul Wenning, Gerd Zinck

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑