Die Sprache des Körpers ist universell und der Tanz ist sein bester Botschafter. Le Transfrontalier möchte, als Festival, die Grenzen aufweichen und die Mobilität der Künstler erhöhen. Für die Ausgabe 2010 vereint Le Transfrontalier drei Kultureinrichtungen: das Theater Trier, das CCN - Ballett de Lorraine in Nancy und das Danz Festival Lëtzebuerg im Verbund mit dem Centre de Création Chorégraphique Luxembourgeois – TROIS C-L.
Diese Partner erarbeiten gemeinsam Strategien zur Unterstützung und Bewerbung von Künstlern aus der choreographischen Szene der Großregion. Le Transfrontalier ist der sichtbare Teil der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, die auf Residenzen und Weiterbildungen basiert: Austausch von Künstlern, Master Class, Workshops...
Seit dem Jahr 2007, bietet LE TRANSFRONTALIER jedes Jahr die Gelegenheit, Kreationen ausgewählter Künstler zu entdecken und sich von der Arbeit junger Choreographen überraschen zu lassen. Wir laden Sie ein, liebes Publikum, Ihre Neugier auf die spezifischen Programme jeder beteiligten Stadt zu richten und die Grenzen zu überschreiten.
ERÖFFNUNGSKONZERT MIT MICHAEL KIESSLING 4.6.2010 // 21.30 // FOYER
CAMILLE MUTEL (LUXEMBURG): EFFRACTION DE L’OUBLI / COMPAGNIE LI(LUO) // DENIS PLASSARD (FRANKREICH): DERRIÉRE LA TETE // COMPAGNIE PROPOS / PHILIPPE TALARD (DEUTSCHLAND): MOONLIGHT / TANZTHEATER TRIER // 4.6.2010 // 20.00 // GROSSES HAUS
ANNICK PÜTZ (LUXEMBURG): SEUILS // YUVAL PICK (FRANKREICH): 17 DROPS / COMPAGNIE THE GUESTS - YUVAL PICK // SUSANNE WESSEL (DEUTSCHLAND): DIAGNOSE: ICH / TANZTHEATER TRIER // 5.6.2010 // 20.00 // GROSSES HAUS
ANU SISTONEN (LUXEMBURG): LIFE / COMPAGNIE DANCE DEVELOPMENT // DANIELLE GABOU (FRANKREICH): = DECALAGE / COMPAGNIE SANS SOMMEIL // RENE KLÖTZER (DEUTSCHLAND): LOVABLE / TANZTHEATER TRIER // 6.6.2010 // 20.00 // GROSSES HAUS