Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanz – Made in Bern Tanz – Made in Bern Tanz – Made in Bern

Tanz – Made in Bern

Premiere Donnerstag, 7. Februar 2008, 19.30, Vidmar:1

Das Bern:Ballett hat kurzfristig einen neuen Ballettabend ins Programm aufgenommen. Dabei sind die Tänzerinnen und Tänzer nicht nur auf der Bühne, sondern auch als Choreographen und Choreographinnen zu erleben.

„Tanz – Made in Bern“ zeigt neun Werke von acht Choreographinnen und Choreographen. Die acht Künstler sind alle als Tänzerinnen und Tänzer am Stadttheater engagiert. Die neun Ballettkreationen kommen am 7. Februar um 19.30 im Saal Vidmar:1 in den Vidmarhallen zur Uraufführung. Anschliessend findet im Saal ein Gespräch mit dem Ballett-Ensemble statt.

Die Choreographien stammen von Joshua Monten, Ihsan Rustem, Riley Watts, Erick Guillard, Chien-Ming Chang, Hui-Chen Tsai, Jarek Cemerek und Martina Langmann. Die Bühnenbilder kreiert Stefanie Liniger, für die Kostüme zeichnet Susanne Waterkamp verantwortlich. Paula Alonso übernimmt die Programm-Koordination.

Stücke / Besetzung / Musik

„Waldrodungen vor dem Tunnelbau”

Choreographie: Joshua Monten

Tänzer/Tänzerin: Natsu Sasaki, Ishan Rustem, Erick Guillard, Chieng-Ming Chang

Musik: „Possesion” (Guem) / „Musica poética” (Carl Orff) / „Dr Rigitüüfel” (Rees Gwerder)

„123° East / Way Back When”

Choreographie: Ishan Rustem

Tänzer/Tänzerinnen: Emma Lewis, Gary Marshal, Riley Watts, Martina Langmann, Paula Alonso

Musik: „Prayer“ / „Mini Skirt“ (Kronos Quartet Nuevo)

„Lined with Ink”

Choreographie: Riley Watts

Tänzer/Tänzerinnen: Martina Langmann, Emma Lewis, Natsu Sasaki, Jenny Tattersall, Hui-Chen Tsai, Paula Alonso

Musik: „I´ll Read You a Story” (Colleen)

„Le désespoir n´a pas d´ailes”

Choreographie: Erick Guillard

Tänzer: Omar Gordon

Musik: „Pièces électroniques” (Thierry de Mey) / „C´est la vie Monsieur Loui” (Torres)

„Memories”

Choreographie: Chien-Ming Chang

Tänzer: Chieng-Ming Chang

Musik: „Suites for Solo Cello” (Yo Yo Ma) / „Canon and Gigue” (Pachelbel)

NN

Choreographie: Hui-Chen Tsai

Tänzer/Tänzerinnen: Erick Guillard, Riley Watts, Emma Lewis, Chien-Ming Chang, Paula Alonso

Musik: „The Sea III”, „The Sea VIII” (Ketil Bjornstad) / „Broken” (Lisa Gerrard/Pieter Bourke)

NN

Choreographie: Hui-Chen Tsai

Tänzer/Tänzerin: Hui-Chen Tsai, Chien-Ming Chang

Musik: „Suite for Sample, Selected Songs II” (Heiner Goebbels) / „Exile” (Lisa Gerrard/Pieter Bourke)

NN

Choreographie: Jarek Cemerek

Tänzer: Jarek Cemerek

Musik: „Comeliness Fell” (Michell Akiyama)

„Fade”

Choreographie: Martina Langmann

Tänzer/Tänzerin: Gary Marshall, Emma Lewis

Musik: NN

Die Reihenfolge der Choreographien ist noch nicht definitiv festgelegt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche