Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tannhäuser" von Richard Wagner - Theater Bern"Tannhäuser" von Richard Wagner - Theater Bern"Tannhäuser" von Richard...

"Tannhäuser" von Richard Wagner - Theater Bern

Premiere Sa, 25. März 2017, 18 Uhr, Stadttheater. -----

Die sinnliche Welt des Venusberges bietet dem ausgelassenen Lebenswandel des Minnesängers Tannhäuser eine Heimat, wobei diesem der Realitätsbezug mehr und mehr abhandenkommt. Die höfische Gesellschaft verlangt jedoch in seiner Kunst die Unterdrückung der impulsiven Triebe – beim Sängerkrieg auf der Wartburg kommt es zum Eklat, als Tannhäuser das Tabu bricht und der fleischlichen Lust huldigt, indem er das wahre Wesen der Liebe mit sinnlichem Genuss im Venusberg beschreibt.

Im letzten Moment wirft sich Elisabeth in die wütende Meute und erbittet für ihren Geliebten Tannhäuser die Chance, sein Seelenheil in einer Wallfahrt wiederherstellen zu können.

 

Der katalanische Regisseur Calixto Bieito, dessen Inszenierung von Händels Il trionfo del tempo e del disinganno bereits 2013 im Stadttheater zu erleben war, lenkt den Fokus auf den Gegensatz zwischen ureigenen menschlichen Impulsen und gesellschaftlichen Konventionen. Der Minnesänger Tannhäuser ist zwischen Realität und Illusion hin- und hergerissen und zerreibt sich zwischen künstlerischer Freiheit und gesellschaftlichen Zwängen. Dabei lehnt er sich eng an die Idee Richard Wagners in der für Paris geschriebenen «Romantischen Oper» an, in der sich der Künstler gegen sinnlose Konventionen und das Verleugnen der menschlichen Natur in einer seelenlosen Gesellschaft stellt.

 

in Koproduktion mit de Vlaamse Opera Antwerpen

 

musikalische leitung Kevin John Edusei –

regie Calixto Bieito –

bühne Rebecca Ringst –

kostüme Ingo Krügler –

licht Michael Bauer –

szenische einstudierung Jasmina Hadziahmetovic –

chor Zsolt Czetner –

dramaturgie Bettina Auer / Xavier Zuber –

 

hermann Kai Wegner –

tannhäuser Daniel Frank –

wolfram von eschenbach Jordan Shanahan –

walther von der vogelweide Andries Cloete –

biterolf Andreas Daum –

heinrich der schreiber Ralf Simon –

reinmar von zweter Carl Rumstadt –

elisabeth Liene Kinča –

Kevin John Edusei,

venus Claude Eichenberger –

ein junger hirt / vier Edelknaben Kinderchor Musikschule Köniz –

 

mit dem ChorKonzertTheater

Bern und dem Berner Symphonieorchester

 

Weitere Vorstellungen 01. ,05., 08., 11., 23., 27., 30 April 2017 |

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑