Das Kinder- und Jugendtheater in Baden-Württemberg ist Spinger bereits vertraut. Von 2004 bis 2006 begleitete sie den Aufbau des neu gegründeten Kinder- und Jugendtheaters Junges Ensemble Stuttgart.
Ausgezeichnet mit dem ASSITEJ-Preis 2011
Im Juli 2006 übernahm sie die Leitung der Theaterschule „Junge Akteure“ am Theater Bremen. Im Leitungsteam mit dem Schauspieler und Regisseur Martin Thamm konzipierte sie die Struktur dieser 2005 neu gegründeten Einrichtung. Ihr Anliegen, über eine anspruchsvolle Theaterarbeit mit jungen nicht-professionellen Darstellern neue Impulse zu setzen, zeichnete die Internationale Vereinigung des Kinder- und Jugendtheaters mit dem ASSITEJ- Preis 2011 aus. Als Regisseurin hat Tanja Spinger wiederholt mit der renommierten Autorin Tina Müller zusammen gearbeitet. Ihre Stücke wurden mehrfach ausgezeichnet. Tina Müllers Stück »Bikini« wurde 2007 am Theater Konstanz uraufgeführt.
Spingers Inszenierung in Bremen mit drei jugendlichen Darstellerinnen wurde vielfach gelobt. Nach mehreren Gastspielen an deutschen Theatern wurde die Produktion 2010 vom Goetheinstitut Dublin zu einer dreiwöchigen Tournee durch Nordwesteuropa eingeladen.
Tanja Spingers Pläne mit dem jungen theater konstanz
Für Spinger ist das Theater ein Ort, an dem aktuelle gesellschaftliche Prozesse aufgegriffen und künstlerisch gestaltet werden. Am jungen theater konstanz möchte Tanja Spinger das Interesse am bestehenden theaterpädagogischen Angebot aufgreifen und eine Plattform mit künstlerischen Angeboten für alle interessierten BürgerInnen entwickeln. Neben projektorientierten und partizipativen Arbeitsweisen möchte sie ein Theaterprogramm für alle Altersstufen anbieten und das junge Publikum einladen, die vielseitigen Erzählweisen des Theaters zu erleben. So sollen beispielsweise mit tänzerischen und musikalischen Elementen oder durch das Auflösen klassischer Zuschauersituationen dem Publikum neue Erfahrungsräume eröffnet werden.