Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanja Spinger neue Leiterin des jungen theater konstanzTanja Spinger neue Leiterin des jungen theater konstanzTanja Spinger neue...

Tanja Spinger neue Leiterin des jungen theater konstanz

die 37jährige Theaterwissenschaftlerin, Regisseurin und Theaterpädagogin Tanja Spinger wird ab Dezember 2012 als Leiterin der Abteilung Kinder- und Jugendtheater an das Theater Konstanz kommen. Tanja Spinger hat bereits viele Erfahrungen in der Theaterarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gesammelt. Von 2002 bis 2004 war sie Theaterpädagogin und Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Jungen Theater Göttingen.

Das Kinder- und Jugendtheater in Baden-Württemberg ist Spinger bereits vertraut. Von 2004 bis 2006 begleitete sie den Aufbau des neu gegründeten Kinder- und Jugendtheaters Junges Ensemble Stuttgart.

 

Ausgezeichnet mit dem ASSITEJ-Preis 2011

 

Im Juli 2006 übernahm sie die Leitung der Theaterschule „Junge Akteure“ am Theater Bremen. Im Leitungsteam mit dem Schauspieler und Regisseur Martin Thamm konzipierte sie die Struktur dieser 2005 neu gegründeten Einrichtung. Ihr Anliegen, über eine anspruchsvolle Theaterarbeit mit jungen nicht-professionellen Darstellern neue Impulse zu setzen, zeichnete die Internationale Vereinigung des Kinder- und Jugendtheaters mit dem ASSITEJ- Preis 2011 aus. Als Regisseurin hat Tanja Spinger wiederholt mit der renommierten Autorin Tina Müller zusammen gearbeitet. Ihre Stücke wurden mehrfach ausgezeichnet. Tina Müllers Stück »Bikini« wurde 2007 am Theater Konstanz uraufgeführt.

 

Spingers Inszenierung in Bremen mit drei jugendlichen Darstellerinnen wurde vielfach gelobt. Nach mehreren Gastspielen an deutschen Theatern wurde die Produktion 2010 vom Goetheinstitut Dublin zu einer dreiwöchigen Tournee durch Nordwesteuropa eingeladen.

 

Tanja Spingers Pläne mit dem jungen theater konstanz

Für Spinger ist das Theater ein Ort, an dem aktuelle gesellschaftliche Prozesse aufgegriffen und künstlerisch gestaltet werden. Am jungen theater konstanz möchte Tanja Spinger das Interesse am bestehenden theaterpädagogischen Angebot aufgreifen und eine Plattform mit künstlerischen Angeboten für alle interessierten BürgerInnen entwickeln. Neben projektorientierten und partizipativen Arbeitsweisen möchte sie ein Theaterprogramm für alle Altersstufen anbieten und das junge Publikum einladen, die vielseitigen Erzählweisen des Theaters zu erleben. So sollen beispielsweise mit tänzerischen und musikalischen Elementen oder durch das Auflösen klassischer Zuschauersituationen dem Publikum neue Erfahrungsräume eröffnet werden.

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑