Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stuttgart: BALLETT IM PARK 2009Stuttgart: BALLETT IM PARK 2009Stuttgart: BALLETT IM...

Stuttgart: BALLETT IM PARK 2009

Das Stuttgarter Ballett und die John Cranko Schule live auf der Großbildleinwand im Schlossgarten

• Samstag, 11. Juli: John Crankos Der Widerspenstigen Zähmung, Beginn der Vorstellung im Opernhaus und der Live-Übertragung: 19 Uhr,, Rahmenprogramm ab 18 Uhr

• Sonntag, 12. Juli: Galavorstellung der John Cranko Schule

Beginn der Vorstellung im Opernhaus und der Live-Übertragung: 11 Uhr, Ende: ca. 13.30 Uhr

Kurz vor Spielzeitende lädt das Stuttgarter Ballett ein zum BALLETT IM PARK 2009. Nach dem überwältigenden Erfolg der Veranstaltung in den vergangenen beiden Spielzeiten erwarten die Ballettfans in diesem Jahr gleich zwei Live-Übertragungen aus dem Opernhaus auf die Großbildleinwand im Oberen Schlossgarten. Auf der Wiese am Eckensee können die Zuschauer am Samstagabend das Stuttgarter Ballett mit Der Widerspenstigen Zähmung und am Sonntagvormittag die John Cranko Schule mit einer Galavorstellung erleben. Der Eintritt ist frei.

 

Den Auftakt zu BALLETT IM PARK 2009 übernimmt am Samstag, 11. Juli, das Stuttgarter Ballett und die Zuschauer können mit John Crankos Der Widerspenstigen Zähmung eine der großartigsten Ballettkomödien aller Zeiten unter freiem Himmel genießen. Die Hauptrollen in dieser mitreißenden und humorvollen Liebesgeschichte tanzen an diesem Abend Sue Jin Kang und Filip Barankiewicz. Wie in den vergangen beiden Jahren führt Ballettintendant Reid Anderson gemeinsam mit Sonia Santiago durch das Begleitprogramm mit Einblicken hinter die Kulissen der Produktion und Live-Interviews mit den Solisten. Die Live-Übertragung der Abendvorstellung aus dem Opernhaus beginnt um 19.00 Uhr, das Rahmenprogramm ab 18.00 Uhr.

 

Am Sonntag, 12. Juli, gehören Bühne und Großbildleinwand ganz dem tänzerischen Nachwuchs. Die Live-Übertragung der Matinee-Vorstellung aus dem Opernhaus beginnt um 11.00 Uhr. Die jungen Tänzer der John Cranko Schule tanzen ein gemischtes Gala-Programm mit George Balanchines Pas de deux Sylvia, Paure Nascoste von Alessandra Spada, Notations I – IV von Uwe Scholz und Hans van Manens In and Out. Den Abschluss und Höhepunkt des Gala-Programms bildet die Choreographie Etüden, getanzt von rund 100 Schülern der John Cranko Schule.

Der Eintritt zu BALLETT IM PARK ist frei.

 

Für Bewirtung während der Pausen ist gesorgt. Sitzmöbel und Sitzgelegenheiten mit harten Kanten die den Rasen beschädigen könnten sowie Gläser und Glasflaschen dürfen nicht auf das Gelände mitgebracht werden.

 

BALLETT IM PARK 2009 wird veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Kinder- und Jugendfestival.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑