Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Studententheatertag am TdAStudententheatertag am TdAStudententheatertag am...

Studententheatertag am TdA

Der Studententheatertag am TdA ist inzwischen eine feste Größe im kulturellen Leben von Stadt und Hochschule in Stendal geworden.

Am Donnerstag, dem 27. Oktober, um 19.30 Uhr, sind wieder alle Studierenden des ersten Semesters eingeladen, das Theater ihres Studienortes in voller Aktion zu erleben. Auf dem Spielplan steht mit “Fünf vor Null/Export” eine Uraufführung, denn der aus zwei Teilen bestehende Zeitsprung von John von Düffel und Ulrike Syha wurde eigens für das Theater der Altmark geschrieben.

Anschließend stehen der Intendant Markus Dietze und die Dramaturgin Friederike van Dülmen für ein Publikumsgespräch zur Verfügung. Versüßt und abgerundet wird der Abend dadurch, dass das Theatererlebnis für die Erstsemestler kostenfrei sein wird und nach dem Stück im Pausenfoyer, das sich in den letzten Jahren mehr und mehr zur Studentenpartylocation entwickelt hat, eine solche stattfindet. Diese ist für Vorstellungsbesucher wie immer frei.

Natürlich sind alle Studierenden der Hochschule, sowie die am Thema interessierten Besucher herzlich willkommen und am Fünf-Euro-Tag sollten die Finanzen auch nicht die Hürde darstellen. Karten gibt es unter 03931/ 635 777 0der direkt an der Abendkasse.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche