Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Stücke auf halbem Weg zur Bühne«»Stücke auf halbem Weg zur Bühne«»Stücke auf halbem Weg...

»Stücke auf halbem Weg zur Bühne«

Das Deutsche Schauspielhaus Hamburg stellt am 7. Oktober vor:

»Die Krönung Richards III.« von Hans Henny Jahnn

Am 7. Oktober 2005, 20.00 Uhr

Veranstaltungsort: Opera stabile (Kleine Theaterstraße)

 

Am kommenden Freitag findet die zweite Veranstaltung der Reihe »Stücke auf halbem Weg zur Bühne« in der Opera stabile statt. Dieses Mal stellt das Deutsche Schauspielhaus seine Neuproduktion »Die Krönung Richards III.« vor, die am 3. November Premiere an der Kirchenallee feiern wird. Das Stück von Hans Henny Jahnn dreht sich um den Herrscher von England, der ein Räderwerk von Gewalt in Gang setzt, um seine Position dauerhaft zu sichern. Exzesse, Verrat und Folter sind die Folgen seiner entfesselten Machtgier. Ein ganzes Land versinkt so in triefend blutigem Morast. Die Inszenierung der Neuproduktion übernimmt Sebastian Nübling.

 

»Stücke auf halbem Weg zur Bühne« ist eine Veranstaltungsreihe, die von Ursula Keller (ehemalige Chefin des Literaturhauses) moderiert wird, und Produktionen vorstellt, die kurz darauf an einer Hamburger Bühne Premiere haben. Gemeinsam mit den Autoren, Regisseuren, Dramaturgen, Bühnen- und Kostümbildnern sowie Schauspielern des jeweiligen Stückes hält Ursula Keller ein Stück auf seinem Weg zur Bühne einen Moment lang auf, um zu zeigen, was der gemeinschaftlichen Arbeit an Überlegungen, Konzepten, Ideen und Entwürfen zugrunde liegt.

 

»Stücke auf halbem Weg ins Theater«, Moderation: Ursula Keller

7. Oktober 2005, 20.00 Uhr: »Die Krönung Richards III.« von Hans Henny Jahnn

Veranstaltungsort: Opera stabile (Kleine Theaterstraße)

 

Karten zu 7 Euro sind an der Tageskasse der Hamburgischen Staatsoper, unter der Telefonnummer 040 / 35 68 68 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑