Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"strange days, indeed" - Eine Tanztheaterproduktion des jungen theaters basel "strange days, indeed" - Eine Tanztheaterproduktion des jungen theaters basel "strange days, indeed" -...

"strange days, indeed" - Eine Tanztheaterproduktion des jungen theaters basel

Premiere: 22.11.2008 um 20:00 im jungen theater basel auf dem Kasernenareal, Kleinbasel

Wir leben in einer Zeit der Verpflichtung zur Aussergewöhnlichkeit. In der Politik ringt man ebenso um Aufmerksamkeit, wie es tagtäglich die meisten von uns auch tun.

Wer nicht speziell ist, wird nicht beachtet. Auch die Nachrichten kommen immer schreiender daher. Gewollt Absurdes mischt sich mit dem alltäglichen Grauen ... und kaum jemand, kann sich dem entziehen ... weder im Grossen, noch im Kleinen.

Das Ringen um Aufmerksamkeit und die dabei schnell erreichten Grenzen der Gemeinsamkeit hat der belgische Choreograph Ives Thuwis mit sechs Jugendlichen untersucht und zu einem Tanztheaterabend verdichtet. Getreu Pina Bausch' Motto: "Mich interessiert nicht, wie sich Menschen bewegen, sondern was sie bewegt." wurde nach Situationen und starken Gefühlen gesucht, die ganz originäre Bewegungen hervorrufen. Da diese nicht illustriert werden, wird jede BesucherIn ganz eigene Assoziationen entwickeln. Wo kaum gesprochen wird, hat zunächst niemand Recht und nichts ist Falsch. Die Deutungshoheit liegt bei denen, die genau hinschauen.

Choreographie: Ives Thuwis

Assistenz: Clea Onori

Kostüme: Božena Čivić

Kostümassistenz: Katarina Wiss

Dramaturgie: Uwe Heinrich

Technik / Licht: Brad Decker, Technik / Sound: Andi Döbeli

Mit: Arzu Saglam, David Speiser, Elena Manuel, Nives Onori, Sina Keller, Suna Gürler

Vorstellungen im jungen theater basel auf dem Kasernenareal, Kleinbasel

Mi 26.11.08

Do 27.11.08

Fr 28.11.08

Mi 03.12.08

Do 04.12.08

Fr 05.12.08

Mi 10.12.08

Do 11.12.08

Fr 12.12.08

Mi 17.12.08

Do 18.12.08

Fr 19.12.08

Sa 20.12.08

immer 20.00 Uhr

Preise: Erwachsene: 25.--

einzelne Jugendliche: 15.--

Gruppen ab 10 Personen, Theaterschaffende: Fr. 10.--

SchülerInnen in Klassen staatlicher Schulen BS & BL: Fr. 5.--

Reservation & weitere Infos: 061 681 27 80, Fax: 061 681 71 38

E-Mail: jungestheaterbasel@magnet.ch, Homepage: jungestheaterbasel.ch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche