Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STALLERHOF Oper von Gerd Kühr - Tiroler Landestheater Innsbruck STALLERHOF Oper von Gerd Kühr - Tiroler Landestheater Innsbruck STALLERHOF Oper von Gerd...

STALLERHOF Oper von Gerd Kühr - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Sonntag, 21. April 2013, 19.30 Uhr, Kammerspiele. -----

Gefangen in ihrem Käfig starrer Verhaltensmuster und Moralvorstellungen leben die Bewohner des Stallerhofs. Herzlos ist der Umgang des Bauernehepaars mit ihrer geistig zurückgebliebenen Tochter Beppi.

Einzig im Zusammensein mit dem wesentlich älteren Knecht Sepp erlebt diese gelegentlich Augenblicke menschlicher Wärme. Als Sepp das junge Mädchen schwängert, spitzt sich die Situation dramatisch zu.

Stallerhof, ein Auftragswerk der Stadt München, basiert auf dem gleichnamigen, 1972 uraufgeführten Theaterstück von Franz Xaver Kroetz. Typisch für die Dramenfiguren des Münchner Schriftstellers ist ihre Unfähigkeit, miteinander zu kommunizieren. Diese Sprachlosigkeit eröffnete dem 1952 in Kärnten geborenen Komponisten Gerd Kühr Räume für eine eindringliche Musik, die zum Ausdrucksmedium für die Gefühlswelt wird.

Durch seinen ebenso fantasievollen wie sensiblen Umgang mit Klangfarben und spielerischen Techniken zeichnet er ein Psychogramm der Figuren und des Geschehens, ohne direkt zu kommentieren. Zur Personencharakterisierung und Milieuschilderung nutzte er zudem Anlehnungen beispielsweise an Volksmusik, Kinderlieder oder Kirchenmusik, die er in seine eigene Musiksprache übertrug. So entstanden vielfältige, atmosphärisch packende Szenenbilder. Mit seinem bei der Ersten Münchner Biennale 1988 uraufgeführten Opernerstling Stallerhof gelang Gerd Kühr – der im Jahr 2012 den Österreichischen Kunstpreis im Bereich Musik erhielt – der internationale Durchbruch als Komponist.

25 Jahre nach der Uraufführung ist das Werk erstmalig am Tiroler Landestheater zu erleben. Damit startet es in die neue Reihe „Opera Austria“

Libretto von Franz Xaver Kroetz nach seinem gleichnamigen Theaterstück.

MUSIKALISCHE LEITUNG

Hansjörg Sofka

REGIE

Johannes Reitmeier

BÜHNE & KOSTÜME

Anke Drewes

MIT

Staller ................................. Norbert Schmittberg

Stallerin ............................... Susanna von der Burg

Beppi .................................. Sophie Mitterhuber

Sepp ................................... Wieland Satter

Frauenterzett ........................ Eva Estermann / Vera Grüner

Eva Schöler

Maria Theresia Platter

Tiroler Ensemble für Neue Musik

WEITERE VORSTELLUNGEN

April: 24. (20.00), 26. (20.00), 27. (19.30)

Mai: 4. (19.30), 16. (20.00)

Juni: 5. (20.00)

Einführung: 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche