Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Karlsruhe: PETER GRIMES von Benjamin BrittenStaatstheater Karlsruhe: PETER GRIMES von Benjamin BrittenStaatstheater Karlsruhe:...

Staatstheater Karlsruhe: PETER GRIMES von Benjamin Britten

PREMIERE 6.7.13 19.30 Uhr GROSSES HAUS. -----

Wenn Prüfungen töten: Der Fischer Peter Grimes ist ein Aussenseiter. Der Grund dafür bleibt in geheimnisvollem Dunkel, doch nach dem Tod eines Lehrlings will das kleine Dorf verhindern, dass er wieder einen Jungen bei sich aufnimmt, so lange er als Junggeselle lebt.

Als er es dennoch tut, führen seine eigene in Brutalität umschlagende Angst und die Verfolgung durch die Dorfbewohner zur Katastrophe.

Benjamin Britten, dessen Tod in Venedig 2009 erfolgreich am STAATSTHEATER Premiere hatte, zeichnet in Peter Grimes einfühlsam das Charakterporträt eines zutiefst gespaltenen Menschen – und schuf damit 1945 ein „Meisterwerk des 20. Jahrhunderts“. Ensemblemitglied John Treleaven ist einer der bedeutendsten Darsteller des Grimes in unserer Zeit.

Mit einer Neuinszenierung dieses frühen Bühnenwerks ehrt das STAATSTHEATER KARLSRUHE Benjamin Britten, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 100. Mal jährt.

Libretto von Montagu Slater nach George Crabbe

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

MUSIKALISCHE LEITUNG Justin Brown

REGIE Christopher Alden

BÜHNE Charles Edwards

KOSTÜME Doey Lüthi

DRAMATURGIE Raphael Rösler

Peter Grimes John Treleaven

Ellen Orford Heidi Melton

Balstrode Jaco Venter

Auntie Rebecca Raffell

Suzanne McLeod

Mrs. Sedley Katharine Tier

Swallow Renatus Meszar

Ned Keene Gabriel Urrutia Benet

Bob Boles Steven Ebel

Horace Adams Eleazar Rodriguez

Hobson Lucas Harbour

Yang Xu

Erste Nichte Larissa Wäspy

Zweite Nichte Lydia Leitner

Fischer Thomas Rebilas

Advokat Doru Cepreaga

Fischersfrau Susanne Schellin

Erster Bürger Andreas Netzner

Zweiter Bürger Marcelo Angulo

Dritter Bürger Thomas Krause

Vierter Bürger Alexander Huck

Fünfter Bürger Doru Cepreaga

Sechster Bürger Kwang-Hee Choi

SopranSolo Meike Etzold

Junge N.N.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche