Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Herzzentrum XII – Schönheit" - Ein Herzzentrum von & mit Navid Kermani - Thalia Theater Hamburg"Herzzentrum XII – Schönheit" - Ein Herzzentrum von & mit Navid Kermani -..."Herzzentrum XII –...

"Herzzentrum XII – Schönheit" - Ein Herzzentrum von & mit Navid Kermani - Thalia Theater Hamburg

Sonderveranstaltung 22. Juni 2022, 18 Uhr, Auf der Alster, Bootsverleih und Restaurant Bobby Reich

Ende der Spielzeit mit Schönheit! Und mit der Frage, die am Anfang eines jeden Herzzentrums steht: Was ist uns jetzt wichtig? Alles, was uns umgibt und ausmacht, kann unter Aspekten und Widersprüchlichkeiten der Schönheit betrachtet werden, die weit über das landläufige Wohlgefallen hinausgehen.

 

 

Copyright: Thalia Theater Hamburg

Seit 2012 verbindet das Ensemble des Thalia Theater eine enge Zusammenarbeit und Freundschaft mit dem vielfach ausgezeichneten Schriftsteller und Publizisten Navid Kermani, dessen Texte auch in diesem Herzzentrum der Ausgangspunkt sind für die Suche nach der Durchdringung von Schönem und Realem. Und wo geht das besser als in idyllischer Umgebung in Ruderbooten und Kanus auf und an der Außenalster? Das Ensemble begegnet dem Publikum wie gewohnt in kleinen Gruppen und immer wieder neu – diesmal unter freiem Himmel und vor allem zu Wasser.

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung nicht für Nichtschwimmer geeignet ist und die Boote selbst gerudert werden müssen. Gemäß den aktuell geltenden Hygienebestimmungen muss in den Außen- und Innenbereichen bei Bobby Reich und in den Booten nicht mehr Maske getragen und kein Abstand zu anderen Zuschauer:innen gehalten werden.

Szenische Einrichtung
Jette Steckel

Darsteller
Sandra Flubacher
Bernd Grawert
Julian Greis
Ute Hannig
Markus John
Benjamin-Lew Klon
Ruth Marie Kröger
Meryem Öz
Sasha Rau
Merlin Sandmeyer
Günter Schaupp
Oana Solomon
Lisa-Maria Sommerfeld
Oda Thormeyer
Victoria Trauttmansdorff
Jirka Zett

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑