Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Herzzentrum XII – Schönheit" - Ein Herzzentrum von & mit Navid Kermani - Thalia Theater Hamburg"Herzzentrum XII – Schönheit" - Ein Herzzentrum von & mit Navid Kermani -..."Herzzentrum XII –...

"Herzzentrum XII – Schönheit" - Ein Herzzentrum von & mit Navid Kermani - Thalia Theater Hamburg

Sonderveranstaltung 22. Juni 2022, 18 Uhr, Auf der Alster, Bootsverleih und Restaurant Bobby Reich

Ende der Spielzeit mit Schönheit! Und mit der Frage, die am Anfang eines jeden Herzzentrums steht: Was ist uns jetzt wichtig? Alles, was uns umgibt und ausmacht, kann unter Aspekten und Widersprüchlichkeiten der Schönheit betrachtet werden, die weit über das landläufige Wohlgefallen hinausgehen.

 

 

Copyright: Thalia Theater Hamburg

Seit 2012 verbindet das Ensemble des Thalia Theater eine enge Zusammenarbeit und Freundschaft mit dem vielfach ausgezeichneten Schriftsteller und Publizisten Navid Kermani, dessen Texte auch in diesem Herzzentrum der Ausgangspunkt sind für die Suche nach der Durchdringung von Schönem und Realem. Und wo geht das besser als in idyllischer Umgebung in Ruderbooten und Kanus auf und an der Außenalster? Das Ensemble begegnet dem Publikum wie gewohnt in kleinen Gruppen und immer wieder neu – diesmal unter freiem Himmel und vor allem zu Wasser.

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung nicht für Nichtschwimmer geeignet ist und die Boote selbst gerudert werden müssen. Gemäß den aktuell geltenden Hygienebestimmungen muss in den Außen- und Innenbereichen bei Bobby Reich und in den Booten nicht mehr Maske getragen und kein Abstand zu anderen Zuschauer:innen gehalten werden.

Szenische Einrichtung
Jette Steckel

Darsteller
Sandra Flubacher
Bernd Grawert
Julian Greis
Ute Hannig
Markus John
Benjamin-Lew Klon
Ruth Marie Kröger
Meryem Öz
Sasha Rau
Merlin Sandmeyer
Günter Schaupp
Oana Solomon
Lisa-Maria Sommerfeld
Oda Thormeyer
Victoria Trauttmansdorff
Jirka Zett

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRISTE STIMMUNG IM HOTEL -- "Zur schönen Aussicht" von Ödön von Horvath im Schauspielhaus STUTTGART

Es ist die Zeit der Inflation und der Irrnisse und Wirrnisse in der Weimarer Republik. In der Regie von Christina Tscharyiski, der Bühne von Sarah Sassen und den Kostümen von Miriam Draxl steht…

Von: ALEXANDER WALTHER

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑