Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Herzzentrum XII – Schönheit" - Ein Herzzentrum von & mit Navid Kermani - Thalia Theater Hamburg"Herzzentrum XII – Schönheit" - Ein Herzzentrum von & mit Navid Kermani -..."Herzzentrum XII –...

"Herzzentrum XII – Schönheit" - Ein Herzzentrum von & mit Navid Kermani - Thalia Theater Hamburg

Sonderveranstaltung 22. Juni 2022, 18 Uhr, Auf der Alster, Bootsverleih und Restaurant Bobby Reich

Ende der Spielzeit mit Schönheit! Und mit der Frage, die am Anfang eines jeden Herzzentrums steht: Was ist uns jetzt wichtig? Alles, was uns umgibt und ausmacht, kann unter Aspekten und Widersprüchlichkeiten der Schönheit betrachtet werden, die weit über das landläufige Wohlgefallen hinausgehen.

Copyright: Thalia Theater Hamburg

Seit 2012 verbindet das Ensemble des Thalia Theater eine enge Zusammenarbeit und Freundschaft mit dem vielfach ausgezeichneten Schriftsteller und Publizisten Navid Kermani, dessen Texte auch in diesem Herzzentrum der Ausgangspunkt sind für die Suche nach der Durchdringung von Schönem und Realem. Und wo geht das besser als in idyllischer Umgebung in Ruderbooten und Kanus auf und an der Außenalster? Das Ensemble begegnet dem Publikum wie gewohnt in kleinen Gruppen und immer wieder neu – diesmal unter freiem Himmel und vor allem zu Wasser.

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung nicht für Nichtschwimmer geeignet ist und die Boote selbst gerudert werden müssen. Gemäß den aktuell geltenden Hygienebestimmungen muss in den Außen- und Innenbereichen bei Bobby Reich und in den Booten nicht mehr Maske getragen und kein Abstand zu anderen Zuschauer:innen gehalten werden.

Szenische Einrichtung
Jette Steckel

Darsteller
Sandra Flubacher
Bernd Grawert
Julian Greis
Ute Hannig
Markus John
Benjamin-Lew Klon
Ruth Marie Kröger
Meryem Öz
Sasha Rau
Merlin Sandmeyer
Günter Schaupp
Oana Solomon
Lisa-Maria Sommerfeld
Oda Thormeyer
Victoria Trauttmansdorff
Jirka Zett

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche