Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Augsburg: "Giselle", Ballett von Adolphe Adam,Staatstheater Augsburg: "Giselle", Ballett von Adolphe Adam,Staatstheater Augsburg:...

Staatstheater Augsburg: "Giselle", Ballett von Adolphe Adam,

Premiere Sa 26.10.2019 19:30 | martini-Park

Was geschieht, wenn ein verwöhnter und eigentlich verlobter junger Mann sich langweilt? Er flirtet ohne ernste Absichten mit einem Mädchen und löst damit eine Katastrophe für sich und andere aus. In Adolphe Adams berühmtem Ballett wirbt Prinz Albrecht um die Winzertochter Giselle und macht ihr als Bauer verkleidet Hoffnung auf die Ehe. Giselles Mutter wird jedoch von bösen Vorahnungen geplagt. Als der in Giselle verliebte Hilarion die Täuschung aufdeckt, erfüllen sich ihre Befürchtungen: Giselle wird zur elfenhaften Wili, die nachts junge Männer zum tödlichen Tanz verführt.

Diese tragische Geschichte über Liebe und Täuschung begeistert und verzaubert das Publikum seit seiner Entstehung. In Ricardo Fernandos Fassung von »Giselle«, die in Hagen bereits ein breites Publikum begeisterte und die Presse Lobeshymnen anstimmen ließ, wird nicht ein naives Bauernmädchen aus enttäuschter ­Liebe wahnsinnig. Vielmehr rettet Giselle Albrecht das Leben, als der trunkene Hilarion versucht, seinen Rivalen zu erschießen. Mit dieser Schuld behaftet, werden beide Männer in das Reich der Wilis gezogen, die hier keine flatterhaften, elfengleichen Feen sind, sondern eine Gruppe unheimlicher, erdverbundener Geister.

Ricardo Fernandos Ballett entführt die Zuschauer*innen in ein verträumtes und doch modernes Märchen, in dem die Grenzen von Realität und Vorstellung, von Wahrheit und Täuschung verschwimmen und klassisches, romantisches Handlungsballett mit zeitgenössischer Interpretation eine kongeniale Verbindung eingeht.

Ballett in zwei Akten von Adolphe Adam

    Musikalische Leitung Ivan Demidov
    Choreografie & Inszenierung Ricardo Fernando
    Bühne & Kostüme Dorin Gal
    Video Rasmus Freese
    Dramaturgie Sophie Walz

    Giselle Ana Isabel Martins Casquilho / Maria Girard / Momoko Tanaka
    Albrecht Gustavo Barros / Samuel Maxted / Alessio Pirrone
    Hilarion Nikolaos Doede / Giovanni Napoli / Shori Yamamoto
    Bathilde, Albrechts Verlobte Sewon Ahn / Gabriela Zorzete Finardi / Moeka Yugawa
    Berthe, Giselles Mutter Ana Isabel Martins Casquilho / Maria Girard / Emily Yetta Wohl
    Myrtha Sewon Ahn / Gabriela Zorzete Finardi / Moeka Yugawa
   

    Augsburger Philharmoniker
    Ballett Augsburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche