Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatsoper im Café Keese Berlin: "eine kleine Sehnsucht" - LITERARISCH-MUSIKALISCHE COLLAGE Staatsoper im Café Keese Berlin: "eine kleine Sehnsucht" - ...Staatsoper im Café Keese...

Staatsoper im Café Keese Berlin: "eine kleine Sehnsucht" - LITERARISCH-MUSIKALISCHE COLLAGE

Premiere: 28. Juni // 01. / 03. / 05. / 10. / 12. / 13. Juli 2017, Café Keese, Bismarckstraße 108. -----

Zum Ende der siebenjährigen Schiller-Theater-Zeit der Staatsoper: Wo ließe sich besser »Adieu!« sagen als im legendären Charlottenburger Café Keese in der Bismarckstraße 108, in unmittelbarer Nachbarschaft des Schiller Theaters?

Am 28. Juni 2017 feiert »Eine kleine Sehnsucht« in der Inszenierung von Beate Baron und unter der musikalischen Leitung von Kai Tietje Premiere. Zwischen Bar und Tanzparkett, rotem Samt und Tischtelefonen entfaltet sich in Texten von u.a. Kästner, Tucholsky und Charms sowie in Liedern der Dreißiger Jahre und leidenschaftlicher Tangomusik ein lakonisch-stichelnder, fast bissiger Abend voller Poesie, Tanz, Konfrontationen und Träumereien.

 

Mit Daniela Ziegler, Ralph Morgenstern, Katharina Kammerloher, Adriane Queiroz, Laura Fernández, Daniel Orellana, Ralf Stengel, Mitgliedern des Staatsopernchores und der Staatskapelle Berlin.

 

Staatsoper im Schiller Theater

Bismarckstr. 110

10625 Berlin

 

Tel. +49 (0)30 – 20 35 45 55

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑