Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatsoper Hannover: OsterTanzTage 2024Staatsoper Hannover: OsterTanzTage 2024Staatsoper Hannover:...

Staatsoper Hannover: OsterTanzTage 2024

24.03. – 01.04.2024, Opernhaus

Seit zwei Jahrzehnten bringen die OsterTanzTage bereits zeitgenössischen Tanz aus aller Welt nach Hannover und verwandeln das Opernhaus für eine Woche in ein pulsierendes Festivalzentrum. Ob Tanztheater oder Ballett, zeitgenössisch oder (neo-)klassisch: Das Festival begrüßt jedes Jahr internationale Compagnien von Weltruf.

Copyright: Clemens Heidrich

Im Rahmen der diesjährigen Ausgabe ist das renommierte CCN/Aterballetto aus Italien zu Gast und präsentiert Choreografien von Eyal Dadon und Ohad Naharin (26.03.). Außerdem bringt der Belgier Wim Vandekeybus mit seinem Ensemble Ultima Vez erstmals sein gefragtes Tanztheaterstück TRACES nach Hannover (28.03.) und die in Frankreich beheimatete Compagnie Emanuel Gat Dance feiert mit Lovetrain2020 das Leben im Stil der 1980er Jahre (31.03.).
Den Abschluss des Festivals bildet wie letztes Jahr das beliebte Open Stage Format Generation TANZ (01.04.) und zeigt, was die Tanzszene Hannovers zu bieten hat. Zum traditionellen Auftakt der OsterTanzTage ist am 24. März das Staatsballett in der Neuproduktion von Glucks Orfeo ed Euridice zu erleben – die erste Gemeinschaftsproduktion von Ballettcompagnie und Opernensemble.
 
In Kooperation mit dem Kommunalen Kino (KoKi) wird Tanz in diesem Jubiläumsjahr nicht nur auf der Bühne, sondern auch auf der Leinwand zu erleben sein. Ein vielseitiges Programm, kuratiert von Wiebke Thomsen, Leiterin des KoKi, greift inhaltliche Aspekte der Ballettgastspiele auf und bietet eine inspirierende Ergänzung zum Festivalspielpan.
Auf dem Programm stehen u. a. Mr. Gaga, ein Filmporträt über Ohad Naharin und die Batsheva Dance Company, Amadeus, Ophelia in Love von Axel Ranisch sowie Flashdance.

Rahmenprogramm
In Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Kino (KoKi), Tanzpunkt Hannover und dem Videokünstler Philipp Contag-Lada wird Tanz in diesem Jahr nicht nur auf der Bühne präsentiert, sondern auch auf der Leinwand, in Workshops am eigenen Körper sowie als Kunstaustellung zum Anschauen und Mitmachen erlebbar sein.
 
Programm
Die OsterTanzTage 2024 im Überblick
 
So 24.03.2024, 18:30 Uhr
Staatsballett Hannover
Orfeo ed Euridice
Inszenierung: Lisaboa Houbrechts
Choreografie: Diego Tortelli
 
Di 26.03.2024, 19:30 Uhr
CCN/Aterballetto
Yeled & Secus
Choreografie: Eyal Dadon, Ohad Naharin
 
Do 28.03.2024, 19:30 Uhr
Ultima Vez
Traces
Choreografie: Wim Vandekeybus
 
So 31.03.2024, 18:30 Uhr
Emanuel Gat Dance
Lovetrain2020
Choreografie: Emanuel Gat
 
Mo 01.04.2024, 18:00 Uhr
Generation TANZ
 
Einführung jeweils 45 Minuten vor Beginn.
24.03. - 01.04.2024, Opernhaus

Alle Infos: staatstheater-hannover.de/de_DE/ostertanztage-2024

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche