Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sommertheater: "Die Geschichte von Bonnie und Clyde" - Schauspiel LeipzigSommertheater: "Die Geschichte von Bonnie und Clyde" - Schauspiel LeipzigSommertheater: "Die...

Sommertheater: "Die Geschichte von Bonnie und Clyde" - Schauspiel Leipzig

Premere 29.06.2012, 19.30, Weißes Haus. -----

In diesem Jahr holt das Schauspiel Leizig sein Sommertheater ins Herz der Stadt. Gespielt wird open air direkt vor dem Centraltheater. Das Weiße Haus wird zur Bank und zum Spielort eines rasanten Roadmovies.

 

Kurz nach der Weltwirtschaftskrise. Ein Paar reist in gestohlenen Autos durchs Land und raubt Banken aus. Jeder kennt heute ihre Namen: Bonnie Parker und Clyde Barrow. Wir lassen das berühmteste Gangsterpaar der Geschichte wiederauferstehen. Bonnie und Clyde in Ostdeutschland. Bei Brecht heißt es zwar: „Was ist der Überfall auf eine Bank gegen die Gründung einer Bank?“, aber da man so leicht keine Bank gründet, begnügt sich unser Gangsterpaar vorerst mit Überfällen. Damals wie heute Krise. Bonnie und Clyde nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand.

 

Die wilde Jagd führt sie durchs halbe Land. An ihrer Seite Clydes Bruder Buck, dessen Frau Blanche und C. W. Moss, den sie unterwegs aufgabeln. Nur eine Zeit lang kann dieses Leben funktionieren. Die Polizei ist ihnen immer dicht auf den Fersen. Besser hell gebrannt als unbemerkt verglommen, sagen sie sich. Am Ende Verrat und Tod, aber das war es wert.

Johannes Kirsten

 

mit Rosalind Baffoe, Manolo Bertling, Alexander Eisenach, Andrej Kaminsky, Janine Kreß, Linda Pöppel

 

Regie: Michael Schweighöfer

Bühne: Michael Schweighöfer

Kostüme: Ines Schweighöfer

Dramaturgie: Johannes Kirsten

 

Sa, 30.06., 19.30 Uhr, Weißes Haus

So, 01.07., 19.30 Uhr, Weißes Haus

Di, 03.07., 19.30 Uhr, Weißes Haus

Do, 05.07., 19.30 Uhr, Weißes Haus

Fr, 06.07., 19.30 Uhr, Weißes Haus

So, 08.07., 19.30 Uhr, Weißes Haus

Di, 10.07., 19.30 Uhr, Weißes Haus

Do, 12.07., 19.30 Uhr, Weißes Haus

Fr, 13.07., 19.30 Uhr, Weißes Haus

Sa, 14.07., 19.30 Uhr, Weißes Haus

So, 15.07., 19.30 Uhr, Weißes Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑