Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Simon Cazzanelli gewinnt die Bozner Autorentage 2013 Simon Cazzanelli gewinnt die Bozner Autorentage 2013 Simon Cazzanelli gewinnt...

Simon Cazzanelli gewinnt die Bozner Autorentage 2013

Simon Cazzanelli wurde für das Theaterstück „Blog und Backhendl“ über das Spiel der Identitäten im Internet von der Jury ausgezeichnet und erhält den Siegerpreis der Stiftung Südtiroler Sparkasse in Höhe von 2500 €. Das Stück wird zudem in der Saison 2014-2015 bei den VBB uraufgeführt. Mit Prosa und Lyrik junger Südtiroler/-innen gehen die Bozner Autorentage 2013 heute Abend um 20 Uhr im Stadttheater Bozen weiter.

Die Jury, bestehend aus dem renommierten Münchner Autor Björn Bicker, der Schauspielerin Gerti Drassl, dem Journalisten Georg Mair und der Dramaturgin Ina Tartler hat zusammen mit dem Publikum, das ebenfalls eine Stimme abgeben konnte, Cazzanellis Stück aus den drei Finalistentexten ausgewählt. „Der Text hat ein großes sprachliches Potenzial und lässt viel Freiheit in der theatralischen Bearbeitung zu. Simon Cazzanelli hat das Thema Identitäten im Internet neu und mutig umgesetzt“, bewertet die Jury ihre Entscheidung.

Dieses Jahr wurden 15 Stückkonzepte eingesandt, von denen drei ausgewählt wurden. Die drei Südtiroler Finalisten Lissy Pernthaler, Simon Cazzanelli und Carla Thuile haben unter Anleitung des Dramatikers Andreas Jungwirth in mehreren Werkstatt-Wochenenden an ihren Entwürfen weitergearbeitet. Alle drei Texte wurden in Szenischen Lesungen erstmals einem breiten Publikum vorgestellt.

Simon Cazzanelli

* 1989 in Bozen, aufgewachsen in Leifers, studierte Informationsdesign an der FH Joanneum in Graz. Performt seit mehreren Jahren als Slam Poet auf verschiedenen Bühnen im deutschsprachigen Raum. Weiters on stage bei Theatersport-Festivals und kleineren Produktionen. Bei den Vereinigten Bühnen Bozen in „Die Welle“ (2006-2007) und „Cabaret“ (2008-2009) zu sehen. Im Jahr 2012 Sieger des Landespreises für kreative Kommunikation „Green Panther“ in der Kategorie Young Creatives. Zurzeit als Konzepter und Werbetexter in Graz tätig.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche