Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sieben Türen" von Botho Strauss in Graz"Sieben Türen" von Botho Strauss in Graz"Sieben Türen" von Botho...

"Sieben Türen" von Botho Strauss in Graz

Premiere am 12. März 2006 um 20.00 Uhr, Probebühne des Schauspielhauses.

„Bagatellen“ nennt Botho Strauß seine Minidramen, die aus dem grotesk-tragischen Alltagsleben inspiriert sind. Die Welt gerät aus den Fugen oder steigert sich ins Absurde, egal ob ein Ehemann nach einer Quizshow als Verlierer vor seiner Frau dasteht, ein ängstlicher Parkwächter verzweifelt Schutz durch einen Leibwächter sucht, ein Selbstmörder ein Gespräch mit dem Nichts führt oder ein Brautpaar allein ist, weil es vor

lauer Glück vergessen hat, Gäste einzuladen.

In solch ironisch blitzenden Momentaufnahmen zeigt Strauß das Scheitern

zwischenmenschlicher Kommunikation, das Streben der Menschen nach Harmonie und die Sehnsucht nach Geborgenheit und Glück.

Botho Strauß gilt als einer der wichtigsten und umstrittensten deutschen Dramatiker der Gegenwart. Mit präziser Beobachtungsgabe entlarvt er die zunehmende Flüchtigkeit menschlicher Beziehungen und stellt die unüberbrückbar gewordene Entfremdung zwischen dem Einzelnen und einer rational-funktionierenden, konsumorientierten Welt dar.

Der Grazer Regisseur Dieter Boyer, der bereits die Uraufführung „Jessica, 30“ von Marlene Streeruwitz und „My name is Peggy“ von Marc Becker am Schauspielhaus Graz präsentierte, wird „Sieben Türen“ als Koproduktion mit der Kunstuniversität Graz inszenieren.

Bühne Helga Göllner

Kostüme Tanja Kramberger

Musik Martin Arnold

Mit Friederike Bellstedt

Therese Herberstein

Maddalena Hirschal

Gerti Pall

Katharina Steinbrecher

Daniel Alvermann

Otto David

Florian Hackspiel

Boris Popovic

Ernst Prassel

Moritz Thate

 

Tickets

T 0316 8000, F 0316 8008-1565

E tickets@theater-graz.com I www.theater-graz.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑